Fünf Wochen ist es schon wieder her. Am 17. August fand unser traditionelles Flusskrebsessen bei Catarina und Klaus im Garten statt, nachdem es im Jahr zuvor leider ausgefallen war. Aber Traditionen, besonders solche aus dem skandinavischen Raum, lassen sich nicht klein kriegen.

Okay, ganz so sangesfroh ging er nicht zu. Wodka, Likörchen usw. flossen nur in Maßen. Diesmal hatte ich meine Videokamera dabei und habe ein bisschen gefilmt, um unser Flusskrebsessen auch einmal in bewegten Bildern festzuhalten. Wie gesagt: Ganz so sangesfroh ging es nicht zu, so habe ich etwas nachgeholfen und das Video mit mehreren Version des traditionellen schwedischen Trinkliedes Helan går (Es wird ausgetrunken, wortwörtlich: Das Ganze geht) unterlegt. Das Lied handelt davon, den Schnaps entweder auf Ex auszutrinken oder gar keinen zu bekommen:
Helan går, sjung hopp fallerallan lallan lej.
Helan går, sjung hopp fallerallan lej.
Och den som inte helan tar
han heller inte halvan får.
Helan går! (Trinken) Sjung hopp fallerallan lej!
Flusskrebsessen Tostedt 17.08.2013
Siehe auch: Flusskrebsessen 2010