Abenteuer Ulysses von James Joyce (10): 9. Kapitel – Scylla & Charybdis [Odyssee]

Jetzt soll es also etwas schneller voran gehen (na ja): Heute komme ich somit zum 9. Kapitel des Ulysses von James Joyce, das in der Bibliothek, genauer der National Library in Dublin spielt. Scylla ist ein menschenverschlingendes Meeresungeheuer aus der griechischen Mythologie mit dem Oberkörper einer jungen Frau und einem Unterleib, der aus sechs Hunden … Abenteuer Ulysses von James Joyce (10): 9. Kapitel – Scylla & Charybdis [Odyssee] weiterlesen

Abenteuer Ulysses von James Joyce (09): 8. Kapitel – Lästrygonen [Odyssee]

Was lange währt .. usw. – Obwohl ich mich bisher bis zum 14. Kapitel durchgekämpft habe (und dort stecken geblieben bin), habe ich an dieser Stelle erst sieben Kapitel besprochen. Heute nun soll das 8. Kapitel des Ulysses von James Joyce abgehandelt werden. Und verflucht: Ich hatte diesen Post schon fertig (und eigentlich auch abgespeichert), … Abenteuer Ulysses von James Joyce (09): 8. Kapitel – Lästrygonen [Odyssee] weiterlesen

Abenteuer Ulysses von James Joyce (08): 7. Kapitel – Äolus [Odyssee]

Im 7. Kapitel des Ulysses macht sich James Joyce über den Journalismus lustig. Dieser Teil des Texts ist wie eine Zeitung geschrieben, daher achte auf die Überschriften der jeweiligen Textabschnitte. Äolus bzw. Aiolos steht für den von Zeus als Herrscher über die verschiedenen Winde eingesetzte Günstling der Götter. Er gilt als Stammvater der Hellenen. Äolus nahm Odysseus und seine … Abenteuer Ulysses von James Joyce (08): 7. Kapitel – Äolus [Odyssee] weiterlesen

Abenteuer Ulysses von James Joyce (07): 6. Kapitel – Hades [Odyssee]

Zwischenbericht: In diesen Tagen lese ich das 14. Kapitel (Die Rinder des Sonnegottes) des Romans Ulysses, mit dem ich mich aus ersichtlichen Gründen etwas schwer tue: Eine Übersetzung ist fast nicht möglich, da das Original von James Joyce von Alliterationen und alten germanischen Wörtern geprägt ist und in dem die Entwicklung des Sprachstils und der Sprache vom Altenglischen bis … Abenteuer Ulysses von James Joyce (07): 6. Kapitel – Hades [Odyssee] weiterlesen

Abenteuer Ulysses von James Joyce (06): 5. Kapitel – Lotophagen [Odyssee]

Komme ich heute zum 5. Kapitel des Ulysses von James Joyce, das sich auf Odysseus‘ Besuch bei den Lotophagen bezieht. Wie die Gefährten des Odysseus im Land der Lotophagen, der Lotosesser, der narkotisierenden Kraft der Lotus-Frucht willenlos erliegen, begleiten hier ‚Drogen‘ Leopold Bloom auf seinem Weg. Sie locken in Gestalt von Werbung, katholischem Ritual, Blumen, … Abenteuer Ulysses von James Joyce (06): 5. Kapitel – Lotophagen [Odyssee] weiterlesen

Abenteuer Ulysses von James Joyce (05): 4. Kapitel – Kalypso [Odyssee]

„Allgemeiner Durst. Wäre ein ganz schönes Geduldsspiel, quer durch Dublin, ohne an einer Kneipe vorbei.“ (Ulysses, S. 82) Was lange währt … Nun, ich habe das 13. Kapitel des Ulysses von James Joyce hinter mir gelassen und nebenbei auch noch zwei andere aus Irland stammende Romane gelesen (dazu natürlich später mehr). Es wird also Zeit, … Abenteuer Ulysses von James Joyce (05): 4. Kapitel – Kalypso [Odyssee] weiterlesen

Abenteuer Ulysses von James Joyce (04): 3. Kapitel – Proteus [Telemachie]

Im 3. Kapitel des Ulysses von James Joyce wird auf Proteus, dem „Alten vom Meer“, einem frühen Meeresgott der griechischen Mythologie Bezug genommen. Wir begleiten Stephen Dedalus, einen der Hauptpersonen dieses Romans, auf seinem Spaziergang am Strand von Sandymount, einem Küstenvorort von Dublin. Oh, oh, die Jungs von Kilkenny … (Kapitel 3 – S. 63) … Abenteuer Ulysses von James Joyce (04): 3. Kapitel – Proteus [Telemachie] weiterlesen

Abenteuer Ulysses von James Joyce (03): 2. Kapitel – Nestor [Telemachie]

Heute nun meine ‚Aufarbeitung‘ des 2. Kapitels des Romans Ulysses von James Joyce, das Nestor gewidmet ist. Nestor ist ein Helden der griechischen Mythologie und dort als Herrscher von Pylos bekannt. In Homers Ilias führt Nestor neunzig Schiffe nach Troja. Oh, oh, die Jungs von Kilkenny … (Kapitel 3 – S. 63) James Joyce: Ulysses … Abenteuer Ulysses von James Joyce (03): 2. Kapitel – Nestor [Telemachie] weiterlesen

Abenteuer Ulysses von James Joyce (02): 1. Kapitel – Telemachos [Telemachie]

Nach und nach werde ich hier die 18 Kapitel des Romans Ulysses von James Joyce, soweit ich sie gelesen habe, aufarbeiten. Im Augenblick lese ich das 10. Kapitel, habe von den gut 1000 Seiten gerade einmal etwas über 330 Seiten (also rund 33 %, mithin 1/3 des Romans) geschafft. Gut Ding braucht Weile. Also habt … Abenteuer Ulysses von James Joyce (02): 1. Kapitel – Telemachos [Telemachie] weiterlesen

Abenteuer Ulysses von James Joyce (01): Vorgeplänkel

Ojemine, es sind schon wieder zwei Jahre (Welttag des Buches 2020) vergangen, seitdem ich mir vorgenommen habe, endlich (!!!) den Ulysses von James Joyce zu lesen. Und wer es glaubt oder nicht: Das erste Kapitel habe ich mir tatsächlich zu Gemüte geführt. Bevor ich mich hier zu den einzelnen der 18 Kapitel des über 1000 … Abenteuer Ulysses von James Joyce (01): Vorgeplänkel weiterlesen

Kafka 2024: 3. Juni 2024 – 100. Todestag

Neben Musik (und natürlich auch Film) ist es die Literatur, die mich ‚beschäftigt‘. Neben Hermann Hesse gibt es natürlich eine Menge anderer Autoren, die ich gelesen habe und die ich interessant, lesenswert finde. Nicht alles ist leichte Kost (seit geraumer Zeit schlage ich mich mit dem ‚Ulysses‘ von James Joyce herum – und ich will … Kafka 2024: 3. Juni 2024 – 100. Todestag weiterlesen