Die letzte Woche unseres Schottland-Urlaubs verbrachten wir auf der Isle of Skye in dem kleinen Örtchen Kyleakin, gleich am Anfang der Insel (links ab, wenn man von der Skye-Bridge herunterkommt). Vom Hafen von Kyleakin kommt man zu Fuß zur alten Ruine des Moil Castles.

Fährt man von Broadford am Broadford-Hotel vorbei Richtung Süden auf die Halbinsel Strathaird, so kommt man bei Kilmarie (dem früheren Wohnsitz von Ian Anderson, Sänger und Flötist der Gruppe Jethro Tull) zu den Überresten von Dun Ringill.

Dun Ringill (gälisch: Dun steht für Festung) ist der ursprüngliche Sitz des MacKinnon-Clans, bevor dieser in das Moil Castle (auch bekannt als Dun Acainn oder Dunakin, gälisch: Caisteal Maol) bei Kyleakin zog. Das soll bereits um das Jahr 900 durch Findanus, dem vierten MacKinnon-Chef, geschehen sein. Findanus wiederum soll der Ur-Enkelsohn von König Alpin (man beachte den Namen), dem legendären ersten Schottenkönig, sein.
Wie zu sehen ist, sind von Dun Ringill lediglich einige Grundmauern und ein Eingang erhalten geblieben; auch vom Moil Castle stehen lediglich einige Grundmauern.
siehe auch meine Seite: Jethro Tull in Schottland 2005: Dun Ringill
siehe auch hierzu das Video: Jethro Tull – Dun Ringill