In diesem Sommer fahre ich mit meinen Lieben also nach Schottland. Schottland verbindet man mit Schottenröcken (Kilts), Whisky und natürlich Dudelsackmusik. Dabei stammen die bagpipes nicht aus dem Norden der britischen Insel, sondern sind ein Instrument, das bekanntlich im Mittelalter auch auf dem europäischen Festland seine Verbreitung fand. In Deutschland u.a. als Dudelsack, vorallem aber als Sackpfeife oder auch Quetschsack bekannt. Heutigentags gibt es so in Deutschland einige Musikgruppen (früher nannte man diese Spielleute), die eine Mischung aus eben mittelalterlicher und moderner Musik bieten. Hier drei Gruppen, die ich z.T. auch schon live auf Ritterveranstaltungen u.ä. erlebte, im Video:
Video: In Extremo |
Website: In Extremo |
![]() |
Video: Corvus Corax |
Website: Corvus Corax |
![]() |
Video: Saltatio Mortis |
Website: Saltatio Mortis |