‚… dass der Zeitpunkt zum Wechsel gekommen ist’

Machten die Staatsmänner die Fehler, die sie auf der Bühne der Politik machen, als Menschen, in der Familie oder in der Gesellschaft, würde man sie einsperren. Die Tagebücher von Edmond & Jules de Goncourt: „Journal – Erinnerungen aus dem literarischen Leben 1851-1896“ Am Sonntag, den 15. Juni, findet in Tostedt die Stichwahl zwischen Dirk Bostelmann … ‚… dass der Zeitpunkt zum Wechsel gekommen ist’ weiterlesen

Zwischen den Jahren – 2013 auf 2014

Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr nennt man die Zeit „zwischen den Jahren“ (die Nächte, die längsten des Jahres, nennt man Raunächte). Die Medien nutzen diese Zeit für Rückblicke auf das nun fast vergangene Jahr. Einen größeren Rückblick will ich mir auch dieses Jahr ersparen. Neben der Überwachungs- und Spionageaffäre der NSA war es wohl … Zwischen den Jahren – 2013 auf 2014 weiterlesen

Verzockt, Frau Merkel?

Frau Merkel ist promovierte Physikerin. Sie kann also rechnen. Als die FDP nach dem Wahldebakel in Bayern zur Bundestagswahl wieder auf Zweitstimmenfang ging, hielt Frau Merkel dagegen: Keine Zweitstimme von CDU/CSU! Sie brauchte sich nur die Zahlen zur Bundestagswahl 2009 anzuschauen, um festzustellen, dass bis zu 80 % der Wählerstimmen für die FDP Leihstimmen der … Verzockt, Frau Merkel? weiterlesen

Wahlkrampf 2013 – letzter Akt

Ich weiß, für CDU-Hörige und Verfechter des Neo-Liberalismus (FDP) bin ich nur ein dreckiger Linker („rote Sau“, obwohl Eber richtig wäre), ein „pädophiler“ Grüner (wer seine in der Vergangenheit geäußerten propädophilen Ansichten bedauert ist mir lieber als ein pädophil Handelnder) oder chaotischer Pirat. Unbelehrbare kann und will ich nicht ansprechen. Wenn ich nur den oder … Wahlkrampf 2013 – letzter Akt weiterlesen

Wählen oder nicht wählen?

Fast wäre ich von der Couch gefallen: Am Wochenende sah ich Herrn Grosse-Brömer (CDU), den Bundestagsabgeordneten meines Wahlkreises Harburg, in den Heute-Nachrichten des ZDF, wie er sich dort über den „Stinkefinger“ von Herrn Peer Steinbrück mokierte. Ich würde Herrn Grosse-Brömer öfter im Fernsehen sehen und wie er sich dort über wichtigere Themen auslässt. Er ist … Wählen oder nicht wählen? weiterlesen

Warum der Ausgang der Bundestagswahl über den Erfolg der Energiewende entscheidet

Am nächsten Sonntag sind Bundestagswahlen. Es wird dabei nicht nur über Parteien abgestimmt, sondern über wichtige Entscheidungen, die unsere aller Zukunft betreffen. Es geht dabei auch um die Energiewende und um die Zukunft mit erneuerbaren Energien. Die schwarz-gelbe Koalition wollte die Öffentlichkeit in Bezug auf die Energiewende in die Irre führen – mit Behauptungen, dass … Warum der Ausgang der Bundestagswahl über den Erfolg der Energiewende entscheidet weiterlesen

„Sexistische Kackscheisse“

Hätte Herr Brüderle nur seinen Mund gehalten. Aber, wie es nun einmal seine Art ist, er musste der jungen „Stern“-Reporterin dieses Kompliment machen, wie er es nennt. Natürlich ist die Anzüglichkeit nicht zu überhören. So sind ältere Männer nun einmal. Eigentlich meinen sie es gar nicht so. Oder doch? Sicherlich kann man diese verbale Entgleisung … „Sexistische Kackscheisse“ weiterlesen

Knapper Sieg für Rot/Grün in Niedersachsen

Auch wenn es am Ende ganz knapp war, SPD und Grüne lösen mit einem Mandat mehr im niedersächsischen Landtag die bisherige schwarze-gelbe Regierung von David McAllister ab. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis hat Rot-Grün 12409 Wählerstimmen mehr als CDU/FDP erhalten. Dabei war nach Bekanntwerden der ersten Hochrechnungen die Freude bei der FDP groß. Mit am … Knapper Sieg für Rot/Grün in Niedersachsen weiterlesen

Landtagswahlen in Niedersachsen 2013

Morgen ist es soweit: In Niedersachsen finden die Wahlen zum 17. Niedersächsischen Landtag statt. Kann man den neuesten Umfragen trauen, dann läuft alles auf ein Patt zwischen Rot-Grün und Schwarz-Gelb hinaus: Ein Wahlkrimi wird es allemal. Für mich hat Herr Rösler und die FDP in Niedersachsen ausgedient. Ich denke, dass der FDP selbst Leihstimmen aus … Landtagswahlen in Niedersachsen 2013 weiterlesen