Kategorie-Archiv: Wiedergelesen

Wiedergelesen – wiederentdeckte Literatur

Einar Kárason: Das gelobte Land

Im letzten Teil „Das gelobte Land“ (Original: Fyrirheitna landið) der Barackentrilogie von Einar Kárason, die in den siebziger Jahren spielt, besuchen wir mit Mundi (Ásmundur Grettisson), den Ich-Erzähler und Sohn von Dolli, und Manni (Hermann Þórgnýsson), den Sohn von Toti und Fia, die Vereinigten Staaten, das ‚gelobte Land’. In New York treffen sie auf Bobo, Mundis Halbbruder, der sie zur deren Großmutter Gogo, die zusammen mit ihrem Sohn (dem Onkel der beiden) Baddi irgendwo in der amerikanischen Provinz in einem Wohnmobil (Mobile Home) wohnt, begleitet. Manni und Mundi betrachten es als eine Art Studienreise: „Forschung! …kulturanthropologische Untersuchung!“ Wie Manni es nennt.

Immer wieder erfolgen Rückblenden auf die Zeit in Island, die teilweise auch noch in den sechziger Jahren spielen und hier den Tonfall des Erzählers aus den ersten beiden Romanen (Die Teufelsinsel und Die Goldinsel) wiedergibt. Am Ende dieser Rückblenden erfolgt der Entschluss von Mundi und Manni, in die Staaten zu reisen.

Mundi, Manni, Bobo & Baddi

Literatur von Einar Kárason

Auszug aus dem isländischen Original:

Úr Fyrirheitna landinu:

Og einu sinni kom Fía að leita eftir sérfræðiráðgjöf; hvað er hægt að gera við drykkfelda syni? Ég veit að enginn hefur meiri reynslu af því en þú Lína mín, eins og vandræðin hafa nú verið með hann Badda! Æ æ æ, það sem er á okkur lagt.
Það kom styggð að langömmu. Átti nú að fara að skíta hann Badda út?
Hvað ert þú að hafa áhyggjur af honum, spurði hún hvöss.
En Fía sagði, ekkert nema ljúfmennskan, að það væri nú ekki þannig meint, hún væri bara svo slegin og sjokkeruð útaf honum Hermanni syni sínum, sem lægi í brennivíni allar helgar. Allir hans peningar færu í brennivín. Hann slægi jafnvel slöku við vinnu útaf andskotans brennivínsfýsninni!
Og langamma sá að kellingin kom með friði og var ekki að fiska eitthvað upp um Badda sem hún gæti smjattað á meðan hún væri að telja allar sínar milljónir. Svo að gamla konan trúði henni fyrir leyndardómum drykkjusýkinnar: Tilfellið væri einfaldlega það að þessum mönnum væri ekki sjálfrátt. Þarna væru illir andar að verki.
Ji minn almáttugur hjálpi mér!
Jaá, það er ekkert að efast um. Það eru drykkjupúkar og illir andar sem drekka í gegnum þessa menn. Ég man eftir því uþþuþvuzz þegar við vorum hérna útí Minnakoti sjö sé og hann Tómas heitinn var alltaf að drekka! Ég ákvað, no! Nú rek ég úr honum illa andann. Ja, svo er ekkert með það, ég hef nú mínar aðferðir, er kannski ekkert að gaspra svona um það, en svo er hann sofnaður brennivínsdauða uzzuzz þarna inní herberginu og ég fer að særa, og svo sé ég hreinlega hvernig andinn fór úr honum svona púff uppí loftið og ég verð voða glöð. Jæja! En bara heldurekki að púkinn stingi sér þá ofaní vögguna hjá litla barninu uþþuþþuþvuzzz; og nú gerði Lína krossmörk og bænaði sig í bak og fyrir.
Hjá litla barninu? spurði Fía skjálfrödduð. Var það hún Úlla, sem dó?
Neei, sagði langamma, örlítið ergileg yfir skilningsleysinu: Það var hann Baddi!

(s. 175-176)

Hierzu der deutsche Text:

Einar Karason: Das gelobte Land
Minnakoti = ‚Meine Hütte’
(S. 188-189 – 1. Auflage Taschenbuchausgabe Februar 1999 – btb Taschenbuch 72228)

Es ist eine Reise in die amerikanische Provinz der Südstaaten. „Die Selbstverständlichkeit, mit der dieser Autor auch von Bagatellen zu erzählen weiß, die dann unter seiner Feder zu bedeutsamen Ereignissen werden, ist hierzulande ohne Bespiel.“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung). Es sind eben tatsächlich meist die scheinbar unbedeutenden Dinge, die das Leben bestimmen. Wir begegnen in diesem dritten Teil auch wieder Baddi, dem Trunkenbold, dem „verdammte Säuferschwein“, dem nicht nur der Leser zwischen Sympathie bis hin zur körperlichen Unerträglichkeit begegnet, sondern auch die jungen US-Reisenden. Alle sind sie wieder einmal die geborenen Verlierer, aber wie sie ihr Schicksal tragen, macht sie zu Helden!

Einar Kárason: Die Goldinsel

Während Einar Kárasons Die Teufelsinsel in einer Barackensiedlung in Reykjavík, der Hauptstadt Íslands, in den 50-er Jahren spielt, handelt „Die Goldinsel“ (Gulleyjan) von den sechziger Jahren des Wirtschaftsaufschwungs. Ja auch Island hatte sein Wirtschaftswunder. Dank des Herings, der von den Fischern der Insel in Massen gefangen wurde. „Die Sonne, die Island in eine Goldinsel zu verwandeln schien, ging dabei im Westen auf. Alles kam aus Amerika: Das Fernsehen, die Rockmusik, die großen Schlitten und das große Geld. Unerhörte Zeiten brachen an – auch im Camp Thule, dem Barackenviertel von Reykjavik, wo die Anarchie üppige Blüten treibt und sich Tommi, der Krämer, und seine Frau Lina, die Wahrsagerin, durchs Leben schlagen, samt ihrem Clan von trotzigen Verlierern, die nie aufgeben, und Goldgräbern, die den amerikanischen Traum in die Bude brachten. Doch die Überlebenskünstler aus dem Slum boten sogar dem plötzlichen Dollarsegen kühn die Stirn. Nicht einmal das neu erbaute Krankenhaus konnte ihre Wunden heilen. Die Familiensaga aus dem Wilden Norden kennt kein Happy-end. Das Alte Haus wird plattgewalzt. Doch mit der halsstarrigen Lebensfreude seiner Bewohner wird kein Bulldozer fertig …“
(aus dem Klappentext zum Buch)

Ahnentafel

Literatur von Einar Kárason

Auszug aus dem isländischen Original:

Úr Gulleyjunni:

Meðan Gamla húsið stóð hélt Baddi áfram að halda þar næturveislur flestar helgar, þessar veislur sem oftast enduðu með rotunum, eyðileggingu og umsátri lögreglunnar. Þessar veislur voru að verða einsog óumflýjanlegur hluti tilveru fólksins í Gamla húsinu, það var hætt að láta sér bregða, stundum kom það fyrir að einhver svaf af sér allan djöfulganginn og þurfti að spyrjast fyrir alveg steinhissa næsta morgun hvort enginn hefði komið um nóttina. Og um tíma, meðan Daisy og Herman voru sem óvinsælust, hafði fjölskyldan jafnvel lúmskt gaman af næturheimsóknum þessara fullu brjálæðinga; Baddi ætlaði ekki að láta sér nægja minna en alla neðri hæðina undir gleðskapinn og það fyrsta sem hann gerði vanalega var að opna innri stofuna, kveikja ljósið, og henda the hermit út. Oft var Daisy svo króuð af og mæld út með jakalegum krumlum og slapp ekki fyrren eftir mikil óp, slapp hrasandi út til Herman sem beið glamrandi af kulda og skelfingu á hlaðinu. Oft reyndu þau að komast inn aftur og flýja uppá efri hæðina þarsem allt var læst nema kannski skáphurðin hjá tröllinu (sem þau voru bæði hálfhrædd við)… Eina nóttina héldu þau til í vaskahúsinu þarsem ýmist heyrðist breim eða tíst, vissu að þau myndu ekki geta lifað af aðra slíka helgi en svo varð það þeim til lífs að Fía og Tóti komu í heimsókn ásamt Gosa syni sínum einn daginn þegar Lína var að spá og enginn til að sinna gestum nema kanarnir. Og þeim kom svona afbragðsvel saman; kanarnir gerðu Snæfríði og Þórgný að trúnaðarvinum, sögðu þeim frá hinni illu meðferð og ofsóknum á hendur sér í Gamla húsinu og Fía hrærðist svo af þessari raunasögu að hún bauð þeim að flýja út í Rafmagnsveitublokk til sín næst þegar þeim yrði fleygt um nótt útá gaddinn. Kanarnir komu náttúrlega strax um næstu helgi og Fía hitaði handa þeim kaffi og gróf búðingstertuleifar uppúr frystikistunni og vakti Gosa svo hann gæti túlkað fyrir sig raunasögu hins vestræna flóttafólks. JesúsGuð! Og eigum flóttafólksins var engin virðing sýnd í þessum árásum, öllu hvolft og gramsað; oftar en einu sinni máttu þau tína saman Bítlaplöturnar hennar Daisy útum allt hverfi því að Baddi þoldi það ekki þegar samkvæmisgestir vildu fara að spila þetta kjánalega væl á fóninn sinn; skutlaði Bítlaplötunum út um gluggann og spilaði bara hinn sígilda Elvis Presley…
Oft enduðu samkvæmin þannig að allir kvöddu nema einhver ein stúlka sem fór uppí herbergi með Badda og var hjá honum fram á næsta dag og þá var Lína forvitin og kvíðin og tautandi, vildi vita hvaða hórkona og tittlinganáma væri nú að draga barnið á tálar, en fékk aldrei neitt um það að vita. Baddi var ekkert að kynna þessar vinkonur sínar fyrir heimilisfólkinu, fylgdi þeim bara hratt til dyra, ýtti þeim út um gættina og lokaði, og ef Lína var að reyna að hefta för þeirra með kaffi eða tilboði um að láta hann Gretti keyra þær heim, þá afþakkaði Baddi snarlega fyrir þeirra hönd, rámur og hranalegur. Las svo ömmu sinni pistilinn þegar þær voru farnar; hvort hún ætlaði aldrei að geta skilið að hann vildi fá frið þegar hann væri þreyttur og slappur.

(s. 98-99)

Hierzu der deutsche Text:
Klick aufs Bild
[Text Vollbild]

„… Leviten; ob sie es nicht in ihren Kopf kriegte, daß er in Ruhe gelassen werden wollte, wenn er müde und abgeschlafft war.“

(S. 118-120 – 2. Auflage Taschenbuchausgabe Mai 1997 – btb Taschenbuch 72143)

Ja es geht wieder um Tommi, dem Besitzer des kleinen Ladens, der sein Geschäft um einen Kiosk erweitert, der auch in den späten Abendstunden geöffnet hat. Und um Lina, die Wahrsagerin. Und im weiteren Umkreis sind es Linas Enkel, Dolli mit ihrem Mann Grettir – und den beiden so gegensätzlichen Brüdern Baddi und Danni. Baddi ist der Liebling Linas, während Tommi dem jungen Danni zugetan ist und ihn finanziell beim Erwerb eines Flugscheins unterstützt. Die Fliegerei wird Danni dann auch zum Verhängnis. Am Ende ist der Spuk des Wirtschaftswunders verzogen. Tommi gelingt es immerhin noch, sein dem Abriß geweihtes Haus gegen eine andere Unterkunft (die ‚Neue Hütte’) einzutauschen. Aber so wie die Heringsschwärme, die für Islands Wohlstand sorgten, ausbleiben, so geraten auch unsere Helden wieder in Not. Das Barackenviertel ist abgerissen, die Bewohner in alle Winde verstreut.

Einar Kárason findet auch in diesem Roman den gleichen Tonfall wie in der „Teufelsinsel“. Man spürt seine ganze Zuneigung zu diesen sonderbaren Überlebenskünstlern, auch wenn sie manchmal nicht sehr freundlich erscheinen.

Anaïs Nin: Die verborgenen Früchte

Anaïs Nin wurde 1903 in Neuilly bei Paris als Tochter des spanischen Musikers und Komponisten Joaquin Nin geboren. Später verließ der von ihr abgöttisch verehrte Vater die Familie, was sie nie ganz verwunden hat. Als Dreizehnjährige kam sie in die USA. Schon damals begann sie ein Tagebuch zu schreiben. Mit fünfzehn Jahren verließ sie die Schule und versuchte sich als Autodidakt in Bibliotheken weiterzubilden. In den zwanziger Jahren heiratete sie Hugh Guiler und ließ sich in Louveciennes bei Paris nieder. Seit 1931 war Anaïs Nin mit Henry Miller befreundet. Beide haben sich künstlerisch stark beeinflusst. Ihr ist es auch gelungen, einen Verleger für Miller Wendekreis des Krebses zu finden.

In ihrem Heim in Greenwich Village verkehrten bedeutende Künstler wie Dali, Max Ernst, Yves Tanguy, Tennessee Williams, William Sarovan und Miller. 1932 erschien D.H.Lawrence: An Unprofessional Study (dt. D. H. Lawrence – Lektüren der Leidenschaft. ( Die Frau in der Literatur), ihre erste größere Arbeit als Schriftstellerin. Im Frühjahr 1966 wurden die ersten Proben aus ihren Tagebüchern veröffentlicht, die aber schon lange vorher als die bedeutendste Confessio des Jahrhunderts galten. Inzwischen ist der größte Teil ihrer Tagebücher in deutscher Sprache erschienen. Anaïs Nin ist 1976 in Kalifornien gestorben.“ (aus dem Klappentext zum Buch).

Ebenfalls aus dem Klappentext zum Buch:

„Poetisch pornographisch“, nannte Henry Miller die erotischen Schriften von Anaïs Nin. Diese Schriftstellerin scheute sich nicht, wirklich alles, was es an Sinnlichkeit, Sexualität, Trieb und Liebe gibt, offen und unverstellt zu beschreiben. Doch bei aller Direktheit und Offenheit was es auch ihr Ziel, zu zeigen, daß Sex erst durch Gefühle zu wirklicher Erotik wird. „Über Sexualität und Sensualität zu schreiben“, so die Nin, „hat nichts mit Pornographie zu tun. Erotika schreiben ist für mich wilde Poesie.“

Das neue Erotikon Die verborgenen Früchte geht auf diesem Weg noch weiter: Die Sprache ist noch poetischer; was sie beschreibt, ist nicht weniger offen, doch noch sensibler und sensitiver. Ohne Frage hat hier Anaïs Nin die erotische Poesie in ihrer „wildesten“ und reinsten Form erreicht.

„Anaïs Nin löst das wahre Erlebnis geheimnisvoller Erotik aus … ihre Sprache ist noch delikater, noch geschmeidiger.“ New York Times

„Poetisch pornographisch“, nannte Henry Miller also die erotischen Schriften der Anaïs Nin. Sie selbst sprach von „Prostitution“. Aber lesen wir, was sie in dem Vorwort zu diesem kleinen Büchlein von etwas mehr als 120 Seiten zur ‚erotischen Literatur’ zu sagen hatte:

Es ist eine interessante Tatsache, daß nur sehr wenige Schriftsteller aus eigenem Antrieb erotische Erzählungen oder Bekenntnisse niedergeschrieben haben. Sogar in Frankreich, wo die Erotik angeblich eine so wichtige Rolle spielt, sahen sich die Autoren, die so etwas doch taten, lediglich von der Not dazu gezwungen – der Geldnot.

Die Erotik im Rahmen eines Romans oder einer Erzählung zu Wort kommen zu lassen, ist eines; sich ausschließlich mit ihr zu beschäftigen jedoch etwas ganz anderes. Ersteres ist wie das Leben selbst. Es ist, möchte ich sagen, etwas Natürliches, Aufrichtiges, wie in den sinnlichen Passagen bei Zola oder Lawrence. Sich aber ausschließlich auf die Sexualität zu konzentrieren, ist unnatürlich. Das gleicht dann etwa dem Leben einer Prostituierten, einer anormalen Betätigung also, aufgrund derer sich die Prostituierte schließlich von der Sexualität abkehrt. Vielleicht ist den Schriftstellern das bekannt. Und vielleicht haben sie deshalb, wie auch Mark Twain, nur gerade ein Bekenntnis, höchstens ein paar Erzählungen geschrieben, um auf diese Weise ihre Aufrichtigkeit den Dingen des Lebens gegenüber, unter Beweis zu stellen.

Doch was geschieht mit einer Gruppe von Schriftstellern, die so dringend Geld benötigen, daß sie sich ausschließlich der Erotik widmen? Wir wirkt sich diese Tatsache auf ihr Leben, auf ihre Einstellung der Welt gegenüber, auf ihre Arbeit aus? Wie wirkt es sich auf ihr Sexualleben aus?

Bevor ich meinen Beruf ergriff, galt ich als Dichterin, als eine unabhängige Frau, die nur zu ihrem Vergnügen schrieb. Es kamen viel junge Schriftsteller und Dichter zu mir. So unterschiedlich sie in ihrem Wesen, ihren Neigungen, Gewohnheiten und Lastern auch waren, eines hatten sie alle gemeinsam: Sie waren arm. Verzweifelt arm. Nicht selten verwandelten sie meine maison in ein Kaffeehaus, das sie hungrig, schweigend aufsuchten, und dann aßen wir Haferflocken, weil das am billigsten war und man behauptete, es mache stark.

Die meisten Erotika wurden mit leerem Magen geschrieben. Nun wird durch den Hunger in hohem Maße die Phantasie angeregt; … Je größer der Hunger, desto größer das Verlangen – wie bei Gefangenen, wild und quälend. Daher lebten wir in einer für das Gedeihen der Blume Erotik absolut perfekten Welt.

… ich hatte meine richtige schriftstellerische Arbeit aufgegeben, als ich mich auf die Suche nach der Erotik machte. Dies sind nun meine Abenteuer in jener Welt der „Prostitution“. Sie aus mir herauszuholen, war anfangs nicht leicht, Denn das Geschlechtsleben liegt bei uns allen – den Dichtern, Schriftstellern, Malern – unter vielen Schichten verborgen. Es gleicht einer verschleierten Frau: halb erträumt.
(aus dem Vorwort zum Buch)

Zeichnung von Gustav   K l i m t
Zeichnung von Gustav K l i m t

Je größer der Hunger, desto größer das Verlangen … Das klingt für mich nostalgisch. Wie aus einer anderen, früheren Welt. Und so ist es wohl auch. Es hat einen ‚romantischen’ Anklang und ist lange nicht so abgeschmackt, wie die Produkte, die uns heute die Pornografie liefert. Sicherlich geht es bei Anaïs Nin auch ‚zur Sache’, im Vordergrund steht die trieb- und körpergesteuerte Beziehung, also Sex, und weniger das Emotional-Seelische. Das mischt sich zu einem erotischen Cocktail, steht beim Schreiben solcher Erotika als Intention der Autorin der Aspekt einer psychologisch-geistige Anziehung der Personen beiseite.

Zwei sich ungekannte Schöne treffen sich nachts am Strand bei Mondlicht. Es kommt zu einem Techtelmechtel. Und schon liegen sie am Strand, beide Körper ineinander verwoben – wie das Tier mit den zwei Rücken (Rabelais bzw. Shakespeares „Beast with the two backs“):

Sie eilte dem Meer zu. Er folgte ihr. Lange wanderten sie durch die schneeweißen Dünen. Am Wasser warf sie die Kleider ab und stand nackt in der Sommernacht. Sie lief in die Brandung. Louis machte es ihr nach, zog sich ebenfalls aus und warf sich ins Wasser. Da erst entdeckte sie ihn. Zunächst verhielt sie sich still. Doch als sie im Mondlicht deutlich den jungen Körper, den schönen Kopf und sein Lächeln sah, schwand ihre Angst. Er schwamm auf die zu. Sie lächelten einander an. Sein Lächeln war sogar bei nacht blendend; genau wie das ihre. Sie konnten kaum etwas anderes als das Lächeln und die Umrisse des vollkommen gestalteten Körpers des anderen.

Er näherte sich ihr. Sie duldete es. Plötzlich schwamm er geschickt und graziös über sie hinweg, berührte kurz ihren Körper und war vorbei.

Sie schwamm weiter, und er wiederholte das Manöver. Dann richtete sie sich auf, er tauchte und schwamm zwischen ihren Beinen hindurch. Sie lachten. Beide bewegten sich leicht und sicher im Wasser.

Bis hierhin ist es Spielerei. Vorspiel. Erregendes Vorspiel, von dem beide, Frau wie Mann, sich hinreißen lassen. Und so verwandelt sich das Spiel schnell in ‚Handgreiflichkeiten’, erst noch sanft, dann drängender.

Er war zutiefst erregt und schwamm mit steifem Glied. Sie näherten sich einander, geduckt wie im Kampf. Er drängte sich an sie, und sie spürte seien straffen, gespannten Penis. Er schob ihn zwischen ihre Beine. Sie berührte ihn. Seine Hände suchten sie, liebkosten sie überall. Dann zog sie sich abermals zurück, und er mußte sie schwimmend fangen.

(and so on) …

aus: Anaïs Nin: Die verborgenen Früchte (mit 15 Zeichnungen von Gustav Klimt – Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. München – Knaur Bestseller 806)

Einar Kárason: Die Teufelsinsel

Mein ältester Sohn heißt mit zweitem Vornamen Einar (Vorname altisländischen Ursprungs Einarr zu altisländisch einn „ein; allein“ + altisländisch herr „Herr, Krieger, Menge, Volk“ -> etwa -> „der allein kämpft“). Aber das war wohl nur ein Grund, weshalb ich mir vor gut zehn Jahren den Roman „Die Teufelsinsel“ von Einar Kárason (spricht sich Äinar Kaurason) kaufte und dann auch innerhalb kürzester Zeit las. Einar Kárason ist ein isländischer Autor, der 1955 in Islands Hauptstadt Reykjavík geboren wurde.

Der Autor begann seine Schriftstellerkarriere damit, Gedichte in literarischen Zeitschriften zu veröffentlichen (1978-80). Später schrieb er auch Romane. Am bekanntesten wurde seine „Barackentrilogie“, die in proletarischem Milieu in Reykjavík spielt. Der erste Band „Die Teufelsinsel“ (Þar sem djöflaeyjan rís) (1983) war auch in Deutschland ein großer Erfolg. Der nächste Band „Die Goldinsel“ (Gulleyjan) erhielt 1986 den Literaturpreis der isländischen Zeitung DV und wurde im nächsten Jahr für den Literaturpreis des Nordischen Rates nominiert. Drei Jahre später stand der dritte Band der Trilogie „Das gelobte Land“ (Fyrirheitna landið) auf der Auswahlliste für den Isländischen Literaturpreis. Die Trilogie wurde auch auf die Bühne gebracht und der erste Band vom isländischen Regisseur Friðrik Þór Friðriksson als „Devil’s Island“ verfilmt. Einar Kárason verfasste das Drehbuch für die Verfilmung.

Baracken im Camp Thule

Der Roman spielt im Camp Thule, einer Barackensiedlung im Reykjavik der fünfziger Jahre. Im Zweiten Weltkrieg wurde dieses Camp für die amerikanischen Besatzungssoldaten errichtet, die dann in den 50-er Jahren das Feld für obdachlose Familien räumten. Hier überschlagen sich die Ereignisse schneller als anderswo. Die Männer und Frauen der Siedlung müssen hart arbeiten, um ihre unbändigen Großfamilien über die Runden zu bringen. Die Jugend träumt den Traum von Dollars, Rock’n Roll und schnellem Leben. Ausgelassenheit oder den Alltag vergessen: einen Grund zum Feiern gibt es immer. Wilde Säufer, verarmte Bauernsöhne, angejahrte Nutten bestimmen das Bild. Dicht unter dem Polarkreis treibt die Anarchie üppige Blüten. Statt Selbstmitleid und Resignation herrschen jedoch trotzige Ironie, brutale Lebensfreude und bedenkenslose Liebe. Statt der Edda glauben die Akteure lieber an Elvis Presley. Echte Helden sind diese Verlierer, und ihr Slum ist zugleich eine Goldgrube, in der eine seltsame Aufbruchsstimmung herrscht.

Lina und Tommi und Familie

Im Mittelpunkt stehen Lina, die Wahrsagerin und ihr Mann Tommi, der einen kleinen Lebensmittelladen in der Barackensiedlung führt und die Familie damit ernährt, die neben den beiden noch aus drei Kindern von Linas Tochter Gogo (verheiratet in den USA) und später den drei Kindern von Dolli, Gogos Tochter, besteht, die vielen anderen nicht mitgerechnet, die zwischendurch immer wieder Unterschlupf in dem „Alten Haus“ finden. In Rückblenden erfahren wir einiges auch aus ihrem früheren Leben.

Und es handelt von den Kindern und Jugendlichen, die durch ihre Streiche die Nachbarschaft unsicher machen, sodass Tommi auf die Idee kommt, einen Fußballverein zu gründen, um wenigstens die Jungs von der Straße zu bekommen.

Obwohl der Roman in den 50-er Jahren spielt, so finde ich ihn unerwartet zeitgemäß. Vielleicht ist das auch ein Grund, weshalb die Barackentrilogie im Mai bzw. Juni neu aufgelegt werden soll: Literatur von Einar Kárason. Kárason bedient sich der Sprache dieser Menschen, schafft so ein authentisches Bild – und dank stimmiger Psychologie gelingt uns ein tiefer Blick in die verwundeten Seelen der großen und kleinen Helden. Manche Romanfigur wird der Leser dabei verabscheuen, denn deren Verhalten ist unerhört, unmenschlich brutal. Aber schon deckt der Autor deren Seele auf, um uns die Hintergründe für dieses Tun aufzuzeigen.

Nun dieser erste Teil „Die Teufelsinsel“ wurde 1996 verfilmt, ist aber zz. leider nicht erhältlich (ich habe lediglich eine isländische Fassung mit englischen Untertiteln gefunden). Immerhin gibt es bei Youtube den Trailer zum Film und auch einen weiteren kleineren Ausschnitt (alles allerdings auf Isländisch):


Djöflaeyjan – Trailer

Natürlich habe ich die zwei anderen Romane dieser Barackentrilogie damals vor über zehn Jahren auch gelesen (und bin jetzt beim erneuten Lesen mit dem Roman „Goldinsel“ beschäftigt).

Hier für den interessierten Leser einen kurzen Ausschnitt aus dem Roman ‚Teufelsinsel’ (Original: Þar sem djöflaeyjan rís, was wohl soviel heißt wie: ‚Da wo sich die Teufelsinsel erhebt’), zunächst auf Isländisch, dann auf Deutsch. Isländisch entstammt dem Altnordischen und hat sich in den letzten tausend Jahren im Bereich der Formenlehre (Morphologie) kaum verändert. Daher können Isländer von heute ohne größere Probleme die alten Sagas ihrer Vorfahren lesen. Bemerkenswert ist natürlich auch das isländische Alphabet, das z.B. die Buchstaben C und W nicht kennt, dafür aber Buchstaben enthält, die es in anderen Sprachen nicht gibt: Ð und Þ, Eth und Thorn genannt.

zunächst ein Ausschnitt aus dem Original:

Þar sem djöflaeyjan rís

Og Baddi: hann gaf öllu jarðnesku streði tilgang. Skýri og fallegi efnispilturinn, blessaður ættarsóminn, ömmudrengur ömmubænanna sem Drottning Gamla hússins raulaði upphátt við eldhúsvaskinn eða í hljóði meðan hún gruflaði yfir spilum og framtíð vandalausra. Drengurinn með augun skæru, brosið, hjálpsemina og gæðin við allt sem lífsanda dró.
 Nú var hann væntanlegur heim.
 Gæfumenn voru ameríkanar að hafa fengið að njóta nærveru hans þessi ár fannst Karolínu, þessari stálhörðu manneskju sem ekki hafði leyft sér tilfinningalega viðkvæmni í áratugi. Núorðið talaði hún af svo klökkvum söknuði um Badda sinn að jafnvel Tommi varð hrærður og fór að ímynda sér að allt yrði bjart og fagurt þegar engillinn kæmi heim. Samt hafði Tommi alltaf haft miklu meiri taugar til Danna; þeir áttu svo margt sameiginlegt hann og yngri bróðirinn sem lítið var saknað og vitjaði ekki minninganna í hugum heimilisfólksins nema einsog hrafn sem tyllir sér á bæjarburstina og krúnkar.
 Tommi sá það þegar hann hugsaði til baka að Baddi hafði svosem aldrei verið neinn óknyttastrákur. Það voru nú bara ýkjur og skilningsleysi gagnvart ungdómnum. Verða ekki strákar alltaf strákar? Undir það síðasta var hann reyndar orðinn Tomma töluverð byrði vegna sekta og skaðabóta fyrir allskyns smáspellvirki sem Baddi hafði forgöngu um, en svoleiðis eldist af piltum. Mestar áhyggjur hafði Tommi af unglingsstrákunum þegar þeir voru farnir að fikta við brennivín, stela flöskum og drekka sig fulla og fara inní skúra og kompur með stelpur sem æptu og veinuðu og komu svo æðandi út, allar úr skorðum gengnar, með eld og trylling í augum, en létu samt alltaf plata sig inní skúrinn aftur. En hvað var Tommi að hafa áhyggjur af þessu? Þetta er ungt og leikur sér, Tommi var kominn á þá skoðun að það væri bara af öfund sem fullorðna fólkið var alltaf að hneykslast á unglingunum sem gátu tekið lífinu létt. Tommi sjálfur, hann var alveg einsog Baddi hálfri öld áður, þannig hafði nú tíminn staðið í stað. Menn voru líka að segja að þeir væru nauðalíkir feðgarnir og þá varð Tommi hrærður en vandræðalegur og eyddi talinu. Þótt það væri óskiljanlegt þá vissi hann að þetta var ekki alveg útí bláinn, hann var oft að sjá sjálfan sig í Badda; báðir voru þeir til að mynda óttalega kulvísir og áður en Baddi fór út gekk hann jafnan í föðurlandsnærfötum innst og ullarhosum uppá miðja kálfa; fimmtán ára kvennagullið. Og ef hart var á tóbaksdalnum tóku guttarnir bara í nefið einsog heilbrigð íslensk æska.
 Svo gleymdi Tommi því ekki hvað drengurinn var nú laginn í fótbolta. Verst að hann skyldi hætta að æfa. Það var fljótlega eftir keppnisferðina til Færeyja og Noregs, þá hættu líka Grjóni og Lúddi og megnið af gamla harða kjarnanum og ný kynslóð tók við með Danna og þannig pottorma í fararbroddi. Það var minnisstætt þegar Baddi kom á síðustu æfinguna og sagðist ekki nenna lengur svona smábarnadellu. Tölti svo á brott í gúmmískónum, kveikti sér í sígarettustubb á göngunni með eldsnöggum handtökum, skaut eldspýtunni uppí loftið og tók hana á hælinn í fallinu.
 Þannig endaði sú fótboltaæfing. Baddi var kominn á sextánda árið þegar hann lagði af stað út í heiminn með stóru flugvélinni. Elsku drengurinn hennar ömmu, hún mundi það svo vel þegar hann kvaddi þau á flugvellinum, fámáll en æðrulaus.
 „Þó í lífsins straumi bjáti eitthvað á
 ákveðinn og sterkur sértu þá.“ (s. 146-147)

Dieses zu Deutsch:

„ Und Baddi: er gab allem irdischen Streben ein Ziel.
  Dieser vielversprechende, aufgeweckte und hübsche Junge, Stolz der Familie, der Herzensschatz in Großmutters Gebeten, die die Königin des Alten Hauses am Spülbecken laut vor sich hin sang oder schweigend, während sie über Karten und fremden Schicksalen grübelte. Der Junge mit seinem strahlenden Augen, dem Lächeln, der Hilfsbereitschaft und Güte allem gegenüber, was da lebte und atmete.
  Nun stand seine Heimkehr bevor.
  Glücklich die Amerikaner, daß sie seine Anwesenheit während der letzten Jahre genießen durften, fand Lina, dieses beinharte Wesen, das sich jahrzehntelang keine Sentimentalitäten geleistet hatte. Jetzt sprach sie mit so tränenerstickter Sehnsucht von ihrem Baddi, daß sogar Tommi gerührt war und sich einbildete, nun, da der Engel heimkäme, würde alles hell und schön. Trotzdem – Danni hatte Tommi immer nähergestanden; sie hatten so vieles gemeinsam, er und der jüngere der Brüder. Er, den man kaum vermißte und der selten in den Erinnerungen der Familie auftauchte, höchstens, wie wenn ein Rabe sich flüchtig auf dem Giebel niederläßt und krächzt.
  Wenn Tommi zurückdachte, sah er, daß Baddi nie wirklich ein unartiges Kind gewesen war. Alles Übertreibungen und mangelndes Verständnis gegenüber der Jugend. Sind und bleiben Jungs nicht immer Jungs? Zuletzt war er für Tommi eine …
aus: Einar Karason: Die Teufelsinsel
… zündete sich im Gehen mit blitzschnellen Handbewegungen einen Zigarettenstummel an, warf das Streichholz in die Luft und kickte es mit der Ferse weg.
  Damit endete jenes Fußballtraining.“

(S. 162-164 – 2. Auflage Taschenbuchausgabe Mai 1997 – btb Taschenbuch 72142)

Halldór Laxness: Islandglocke

Der Roman “Die Islandglocke”, bestehend aus drei Teilen, von Halldór Laxness (geboren als Halldór Guðjónsson; * 23. April 1902 in Reykjavík; † 8. Februar 1998 in Reykjalundur bei Mosfellsbær) spielt im unter dänischer Herrschaft stehenden Island des späten 17. und frühen 18. Jahrhundert. Halldór Laxness schrieb Die Islandglocke während des Zweiten Weltkrieges.

Im Mittelpunkt stehen der mit allen Wassern gewaschene Bauer Jón Hreggvidsson, die schöne, selbstbewusste und vornehme blonde Richterstocher Snæfriður Íslandssól (im Buch: Snaefridur Islandsonne, auch Snaefridur Björnsdóttir Eydalin) und der Gelehrte Arnas Arnaeus. Ihre Wege kreuzen sich immer wieder.

Jón Hreggvidsson wird des Mordes an den königlichen Henker angeklagt, kann sich einer Hinrichtung gerade noch entziehen und irrt anschließend jahrelang durch Europa. Nach seiner Rückkehr nach Island wird der Prozess immer wieder aufgerollt. Snaefridur ist die Tochter des Richters, der den Bauern das erste Mal aufgrund vager Indizien verurteilt, das Mädchen selbst ermöglicht ihm aber die Flucht. Und so zieht sich ein Prozess fast 50 Jahre hin, nämlich von 1683 bis 1730 – und ist historisch verbürgt. Die Akten dazu befinden sich in der ‚Arnamagnä(an)ischen Sammlung’ der Universitätsbibliothek von Kopenhagen (Die Handschriftsammlung wird heute in Reykjavík beim Arnamagnäanischen Handschrifteninstitut Islands unterstützt durch die Institution Árnastofnun, die Stiftung Árni Magnússon, aufbewahrt), die mit die ältesten und wertvollsten nordischen Handschriften enthält. Der Stifter dieser Handschriftensammlung war der isländische Pfarrerssohn Arni Magnússon, latinisiert Arnas Magnaeus (1663 – 1730), der erste Isländer, der in Kopenhagen Universitätslehrer wurde. Tragischerweise wurde bei einem Großbrand in Kopenhagen im Jahre 1728 ein großer Teil der Handschriften, Abschriften und Aufzeichnungen Árnis vernichtet, die wichtigsten Handschriften jedoch glücklicherweise gerettet. Einen Teil der Schriften konnte er bis zu seinem Tod Anfang 1730 noch aus dem Gedächtnis erneut zu Papier bringen. Im Roman tritt er als Arnas Arnaeus auf.

Zwischen Snaefridur und dem Gelehrten Arnas Arnaeus entwickelt sich ein Liebesverhältnis, das aber nicht seine Erfüllung findet. So heiratet Snaefridur den Junker Magnús Sigurdsson von Braedratunga (eigentlich Bræðratunga), der sich als Quartalssäufer entpuppt und sogar so weit geht, seine Frau gegen Schnaps zu verkaufen. Und neben dem Bischof von Skálholt und seiner Frau Jórunn, der Schwester Snaefridurs spielt noch der so genannte Wartefreier und Domkirchenpastor Sigurdur Sveinsson eine gewichtige Rolle. Diesen von ihr zuvor immer wieder demütigend zurückgewiesenen „ewigen Freier“, den gelehrten, zeitweise fanatisch asketischen und dem Katholizismus zugeneigten Pastor heiratet sie zuletzt, als es sich zeigt, das ihre Beziehung zu Arnas Arnaeus für immer zerbrochen ist. Nach dem Tod des Bischofs von Skálholt und seiner Frau durch die Pest, wird dieser dessen Nachfolger.

Die Romantrilogie ist kein historischer Roman im eigentlichen Sinne, sondern eine freie Dichtung. Aber wir lernen ein Land am Anfang der Neuzeit kennen – vertreten durch die Protagonisten dieses Romans. Dabei spielt die soziale und politische Situation Islands in diesem Roman eine große Rolle; gezeigt werden die verelendeten Bauern, die stolze, aber gleichfalls recht einfach lebende Oberschicht und die reichen dänischen Profiteure, aber auch der Stolz auf das Land und seine alten Überlieferungen bei Isländern aller Schichten.

„Gelahrte Männer haben in ihren Büchern mancherlei über die vielen Vorboten aufgezeichnet, welche die Beulenpest auf Island ankündigten. Zunächst kann man Hungersnot und Mißernten nennen, die es in allen Teilen des Landes gab mit großer Sterblichkeit unter dem Volk, insonderheit bei den Armen. Großer Mangel an Angelschnüren. Dazu kam Raub und Diebstahl mehr denn gewöhnlich, so auch Blutschande, zudem Erdbeben im Südland. Dazu vielerlei seltsame Dinge. In Eyrarbakki ehelichte eine Frau von achtzig Jahren einen Mann von einiges über zwanzig im Herbst vor der Pest und wollte ihn im Frühjahr impotentiae causa wieder loswerden. Am siebzehnten Majus wurden sieben Sonnen gesehen. Im selbigen Frühjahr bekam ein Schaf in Bakkakot im Skorratal ein mißgestaltes Lamm mit Schweinskopf und Schweinsborsten; der Oberkiefer bis zu den Augenhöhlen fehlte, die Zunge hing lang hervor über dem Unterkiefer, der keinen Zusammenhang mit der Hirnschale, und man fand keine Spur von Augen; Ohren lang wie an einem Jagdhund; vom Schädel hing eine kleine Zitze mit einem Loch darin. Als das Lamm geboren ward, hörte man es deutlich sprechen, indem es diese Worte sagte: Mächtig ist der Teufel in Kindern des Irrglaubens. Vom Kirkjubaearkloster verbreitete sich im Winter vor der Pest die Kunde, daß der Pächter des Klosterhofs wie auch ein anderer Mann, als sie zusammen am Abend durch den Kirchhof gingen, unter ihren Füßen ein Jammern vernommen; im Kirchspiel von Kjalarnes in der Luft eine Schimpferei. Im Skagafjord ward ein Rochen aus dem Wasser gezogen, der, sowie man ihn ins Schiff gebracht, fürchterlich zu lärmen und kreischen anhub, und als man ihn auf dem Strande ausgenommen und gevielteilt, in jedem einzelnen Stück weiter lärmte und kreischte; und als man die einzelnen Stücke nach den verschiedenen Hütten der Fischer gebracht, da schrien sie alle und ein jegliches auf seine Weise immerfort, lärmend und kreischend, so daß man sie alle samt und sonders wieder ins Wasser geschmissen. Menschen in der Luft. Und schließlich bleibt zu vermelden, daß jenes Ei, welches ein Huhn auf Fjall zu Skeid legte, deutlich ein dunkles Zeichen eingepreßt wies, das in umgekehrter Weise das Zeichen Saturni war, bedeutend: Omnium rerum vicissitudo veniet [Der Wechsel aller Dinge komme!].“

Halldór Laxness: Islandglocke (suhrkamp taschenbuch 228 – 1. Auflage 1975 – Suhrkamp Taschenbuch Verlag – S. 368f.)

„Das ist ein Buch weit entfernt von aller kostümierten Geschichtsunterrichtung – es ist ein Nachklang aus dem alten herrlichen Island der Skalden, eine echte Saga, eine moderne Epiphanie jenes Volksgeistes, der einst die Geschichten vom Skalden Egil und dem geächteten Grettir gedichtet hat.“ (Hermann Hesse)

Gestohlene Namen

Ob nun Namen Schall und Rauch sind oder ‚Nomen est Omen’ gilt, ich habe mich dazu schon einmal geäußert. Ich lese zz. von Halldór Laxness Die Islandglocke, ein Roman, der Ende des 17., Anfang des 18. Jahrhundert (nicht nur) in Island spielt (zu dem Roman später etwas mehr). Island stand unter dänische Oberhoheit, dänische Handelsmonopole blockierten über lange Zeit die Entwicklung Islands. Dadurch herrschte große Armut auf der Insel. Island stand Jahrhunderte lang unter dem Joch Dänemarks und um den Isländern auch noch den letzten Rest an kultureller Identität zu rauben, danifizierten die Dänen die isländischen Namen; so wurde z.B. aus Jón Jónsson ein dänischer Joen Joensen, aus Thórdur (Schreibweise im Buch) bzw. Þórđur (richtige isländische Schreibweise) Narfason wurde Ture Narvesen.

Aber die Dänen sind in der Geschichte nicht die einzigsten, die ein von Ihnen unterdrücktes Volk auf diese perfide Art jede kulturelle Eigenständigkeit absprechen wollten. Als im 18./19. Jahrhundert Polen von den Landkarten verschwand und zum großen Teil Russland einverleibt wurde, mussten viele Polen im Zuge einer Russifizierung ihre Familiennamen ändern (hier das Beispiel am Namen Koslowski).

Und auch die Schotten mussten hinnehmen, dass ihre Namen von den Engländern anglifiziert wurden. Zum einen mag es daran gelegen haben, dass die Engländer es nicht verstanden, die gälischen Namen richtig auszusprechen (wohl hatten sie dazu auch keine Lust, denn es wäre ja so etwas wie ein Entgegenkommen gegenüber der in Schottland gebräuchlichen gälischen Sprache gewesen), zum anderen wollte man den Schotten nicht nur die politische, sondern damit auch die kulturelle Eigenständigkeit nehmen; hier ein Beispiel anhand des Namen Anderson:

Anderson (gälisch: Mac Ghille Aindrais – ich denke auch McAndrew ist nicht falsch, obwohl im zweiten Teil auch schon wieder anglifiziert; Mc- oder Mac- steht für Sohn wie auf englisch auch -son, vergl. in den skandinavischen und friesischen Sprachen die Endung -son, -sen bzw. -sson, z.B. Hansen, Jonsson oder Johnson), was soviel wie Sohn von Andreas heißt.

Unter diesem Gesichtspunkt sind Namen dann doch etwas mehr als Schall und Rauch. Sie sind der Inbegriff von Personen, also von Menschen. Hinter jedem Namen verbirgt sich ein Leben. Namen stehen für die Authentizität und die Identität eines Menschen. Und es steckt hinter dem auch ein Sichgleichsetzen eines Menschen mit der Kultur, der Sprache usw. seines Landes.

Siehe auch meinen Beitrag: Müller-Meyer-Schulze

Witold Gombrowicz: Trans-Atlantik

Witold Marian Gombrowicz (* 4. August 1904 in Małoszyce, Polen; † 25. Juli 1969 in Vence, Frankreich) war einer der bedeutendsten polnischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Seit seinem 34. Lebensjahr lebte er im Exil.

Nach dem Mauerfall im November 1989 erlebte ich mit meiner heutigen Frau den Jahrzehntewechsel 1989/1990 in der damals eben noch real existierenden DDR, nämlich in Sachsen. Aufenthalte ‚im Osten’ habe ich immer genutzt, um mich mit Literatur, die wie Lebensmittel in der DDR subventioniert wurde, einzudecken. Vor nun über 21 Jahren kaufte ich mir so u.a. auch den kleinen Roman Trans-Atlantik von Witold Gombrowicz.

Als Satire, Kritik, Spaß und Spiel, Absurdität, doch nichts davon ganz und ausschließlich, hat Witold Gombrowicz „Trans-Atlantik“ bezeichnet, den er im argentinischen Exil schrieb und der nach seinem Erscheinen in Paris (1953) und Warschau (1957) wegen seines provokativen Charakters die widersprüchlichsten Reaktionen auslöste. Verschließt sich doch der schriftstellerische Held des Romans, der gerade mit einem luxuriösen Überseedampfer in Buenos Aires eingetroffen ist, seiner patriotischen Pflicht und verweigert die Rückkehr nach Europa, wo der zweite Weltkrieg ausgebrochen ist (der Roman spielt 1939). Bei seinen Versuchen, in Argentinien Fuß zu fassen, gerät er in die verrücktesten Situationen durch die Begegnung mit verknöcherten Diplomaten, mit ansässigen Unternehmern polnischer Herkunft, die ihre überholten Wertvorstellungen beibehalten haben und sich ununterbrochen befehden, mit einheimischen Großstadttypen, unter anderen einem homosexuellen Millionär, für den er den Sekundanten in einem lächerlichen Scheinduell spielt, denn er hält sich weder an den herkömmlichen Ehrenkodex noch an die verlogene bürgerliche Moral seiner Umwelt.

Sein Pamphlet gegen die erstarrten Traditionen untermauert der polnische Avantgardist Gombrowicz durch stilistische Brisanz. Seine Sprache ist „in Späße verwickelt, sklerotisch, barock, absurd, im Konversationsstil von vor einem Jahrhundert, aber vermischt mit anderen Wortarten, manchmal mit Worten, die ich mir ausgedacht habe.“ (Witold Gombrowicz)

Soviel aus dem Text auf dem Umschlag des Buchs.

„… denn ich strebe (wie immer) eine Verstärkung und Bereicherung des individuellen Lebens, eine Vermehrung seiner Widerstandsfähigkeit gegen das drückende Übergewicht der Masse an.“

S. 6f. aus dem Vorwort zur Warschauer Ausgabe (1957)
1. Auflage Lizenzausgabe des Verlages Volk und Welt, Berlin 1988 für die DDR
© 1987 Carl Hanser Verlag München Wien
Einbandentwurf: Volker Pfüller

Seinen Figuren, wie auch sich selbst, räumt Gombrowicz das Recht auf Individualität und geistige Freiheit ein, und zwar unabhängig von jeder Konvention. Jedes Individuum berechtigt er zur lebenslangen „Unreife“, die für ihn die Abwehr gegen die „reifen“ Formen des Lebens (herrschende Ideologien, Religionen, Nationalismen, gesellschaftliche Normen) und der Kunst (literarische und künstlerische Konventionen) symbolisiert.

Obwohl Gombrowicz von seiner Ausreise 1939 bis zu seinem Tod in der Emigration lebte, setzte er sich unermüdlich mit der Problematik seines Heimatlandes auseinander. Als Pole war er der Auffassung, dass ausgerechnet die polnische Tradition der geistigen Entwicklung seines Heimatlandes im Wege steht.

„Was für eine Kunst wollt ihr überhaupt? Eine, die euch immer nur dieselben Gemeinplätze vorbetet, oder lieber eine, die einen Schritt vorangeht? Wollt ihr, daß euch der Künstler Lesebuchgeschichten schreibt, oder wollt ihr lieber seinen Schmerz, sein Gelächter, seinen Spaß, seine Verzweiflung, seine Niederlage und Demütigung im wahrhaften Ringen mit dem jetzigen Leben mit ansehen?“ so fragt Witold Gombrowicz …

Hier ein kleiner Ausschnitt aus dem Buch, der u.a. auch die stilistischen Mittel aufzeigt, die Gombrowicz bei diesem inzwischen über 50 Jahre alten Roman benutzt:

Wenn in mörderischem kampfe Erde und Himmel von Feuersbrunst umfangen sich schnaubend auf die hinterbacken setzen, und Schreien, Brüllen, das ächzender Mütter und die Faust der Männer aufbricht und Ausbricht und unter getöse und klirren, im bersten von Särgen und Gräbern, in letzter empörung von welt und Natur Niederlage, Vernichtung, ach, das Ende naht, wenn Gericht gehalten wird über alles lebendige Sein, da stellt auch er, der alte, sich zum Kampfe! Mit dem feinde des Vaterlandes will er sich schlagen!

(S. 107f. der genannten Ausgabe)

Martin Walser: Das Einhorn

Mit dem Roman Das Einhorn – dem zweiten Teil der Trilogie Anselm Kristleins, die mit dem “Sturz” abgeschlossen wurde – hat Martin Walser einen Liebesroman und gleichzeitig dessen Entstehungsgeschichte geschrieben. Der Vertreter und Werbefachmann Anselm Kristlein aus der Halbzeit ist Schriftsteller geworden. Er erhält den Auftrag, ein Buch über die Liebe zu schreiben. Sich selbst macht er zum Helden des Romans. Die literarische Erinnerung wird ihm zur Reise in die Wirklichkeit: Tätigkeiten, Orte und Personen aus seiner Vergangenheit tauchen auf. Vor allem aber Frauen, die ihn von sich selbst ablenken, die seine Erwartung, das Einhorn, übermächtig werden lassen.

Manches Buch, hält man es erst einmal in Händen, lässt einen so schnell nicht wieder los. So ist es mir mit Walsers Einhorn geschehen, dessen ca. 380 Seiten ich in diesen Tagen zum bereits vierten Mal gelesen habe. Dabei ist es gar nicht so ‚leicht’ zu lesen – und dank vieler Randnotizen, die ich mir bereits beim ersten Lesen gemacht hatte, kommt man durch den bildungsbürgerlichen Wörterdschungel deutlich schneller voran (bei manchen Worterklärungen musste ich fast lachen, zeigen sie mir auf, wie sehr sich der eigene Wortschatz im Laufe der Jahre geweitet hat). Und & aber auch: Es ist eines der wichtigsten Bücher meines Lebens.

War es im ersten Teil, Halbzeit, noch die (göttliche) ‚Mieze’, die Anselm Kristlein oft am Gängelband hielt, so ist es jetzt das ‚Einhorn’, sind es die ‚Erwartungen’, die den Romanhelden in vielerlei erotisch-exotisch-sexuelle Abenteuer führen (Anselms Einhorn ist immerhin ‚alkohollöslich’). War ‚Halbzeit’ ein Roman aus der Zeit Ende der fünfziger Jahre, so stehen wir mit ‚Einhorn’ am Anfang der 60er. „’Das Einhorn’ erschien 1966 im Suhrkamp Verlag; mein Exemplar ist das Suhrkamp taschenbuch 684 – 1. Auflage 1981 (Die Anselm Kristlein Trilogie – zweiter Band: Das Einhorn).

Jetzt könnte man darangehen und schauen, was sich im Laufe der fast 50 Jahre im Bezug auf ‚Liebe’, Sexualität und Partnerschaft geändert hat. Das ist sicherlich viel. Aber – wenigstens aus meiner Sicht – bezogen auf diesen Roman: eigentlich nichts. Wenn auch keiner heute mehr so schreibt, wie Walser damals geschrieben hat, das Buch ist auch heute noch ‚modern’, also zeitgemäß … oder ich bin altmodisch (kann ja auch sein): Denn in vielem erkenne ich mich wieder, was Walser da schreibt. Das heißt nicht, dass ich, wie Anselm Kristlein es tut, meine Frau betrüge. Aber was dem guten Anselm so durch den Kopf geht, könnte gut auch durch meinen Kopf gehen. So sind wir Männer nun mal (Manchmal frage ich mich heute allerdings, ob ich so bin, wie ich bin, weil ich früh schon das Buch gelesen habe, oder ob ich so bin, weil ich auch ohne Buch so wäre … Avete capito?).

Nun aus Anselm Kristlein ist ein Schriftsteller geworden. Und da sein Roman (analog der Roman ‚Halbzeit’) mehr Wirklichkeit als Fiktion enthält, Anselm auch ungern reale Namen zu ändern gedachte, sahen sich er und seine Familie geradezu genötigt, einen Wohnungswechsel vorzunehmen. So sind die Kristleins von Stuttgart nach München in die Marsstraße gezogen.


München: Marsstraße – Größere Kartenansicht

Hier ernährt er seine Familie u.a. durch Vortragsreisen (Themen: 1. Familie, Jagdwild der Werbung. 2. Werbung: Information oder Psychagogik? 3. Verdirbt das Image die Politik? 4. braucht Gott public relations?) und Auftritten bei Podiumsdiskussionen (Unterschied zu heute: die Diskussionen finden im Fernsehen statt). Er wird so zum Fachmann für Schicksalsfragen. Bis er eines Tages den Auftrag erhält, ein Buch über die Liebe zu schreiben. Auftraggeberin: Melanie Sugg, Schweizerin, Herausgeberin erotischer Literatur, Propagandistin einer „Neuen Sittlichkeit“. Was soll das denn sein? Ein Sachroman. „Nichts Erdachtes, etwas Genaues (öppis Gnaus), nach dem Leben …“ (S. 75 meiner Ausgabe) … und Anselm Kristlein als Held!

Um ungestört an diesem Buch arbeiten zu können, vermittelt die Verlegerin Anselm Kristlein eine Unterkunft in einem Gästehaus am Bodensee, das zu einer Villa des Industriellen Blomich gehört. Aber zur Ruhe findet er hier natürlich nicht. Manches amouröse Abenteuer bahnt sich an. Bei einem Fest, zu dem neben Kristlein viele illustre Gäste geladen sind, will Blomich seine gerade einmal 23-jährige Freundin Rosa vorstellen, gewissermaßen ‚in die Gesellschaft’ einführen. Man kann sich denken, dass Kristleins Tour d’Amour bei dieser Rosa nicht endet.

Bemerkenswert sexistisch (oder nicht?) ist, wie Martin Walser manches dieser Abenteuer sprachlich verarbeitet und z.B. Anselm klassifizieren lässt: Da gibt es den „Typ Nummer Eins: Große Erstickerin. Die Frau, die gacksend in die Binsen geht. Drucksend die Augen verdreht. Stumm schreiend die Kiefer aufklappt. …“(S. 198). Oder: „Rosa, mit Deinen Schreilauten bleibst Du für immer die größte Vokalistin, begründest mir den Typ Zwei: die Schreierin.“ (S. 209) Wie das geht? Man lese es selbst …

Orli Laks aus dem Roman „Das Einhorn“, Anselm Kristleins große Liebe
aus: Martin Walser: Leben und Schreiben: Tagebücher 1963-1973
Orli Laks aus dem Roman „Das Einhorn“, Anselm Kristleins große Liebe

Durch einen Beinaheunfall beim Segeln auf dem Bodensee lernt Anselm Kristlein dann die junge Niederländerin Orli Laks lernen, die mit ihrem Freund Urlaub auf einem Zeltplatz am Bodensee macht. Ihr Auftritt ist für unseren ‚Held’ eine ‚Erscheinung’: „Dann muß ihn um 11 Uhr 59 das Bewußtsein verlassen haben. Es ist mir auch unbekannt, ob er seitdem das Bewußtsein wieder erlangte.“ – „… der Film ist stehen geblieben, … das Bild zittert und ruckt, der Ton ist verstorben …“ (S. 285).

Später nach Wochen des Zusammenseins mit ihr prüft Anselm seine Erinnerung, prüft, was von jener Orli noch übrigblieb. Das Schreiben bestätigt den Verlust, die verlorene Zeit bleibt verloren. Und die Suche nach „Wörtern für Liebe“ gerät zum Nachruf auf das Unwiederbringliche – einer natürlichen Form des Liebesromans.

Die Zeit mit Orli (ihr Freund ist sang- und klanglos abgereist) ist für Anselm eine Zeit der Anfechtungen, aber „ihm genügt es, mit Dir herumzulaufen. Am liebsten barfuß. Am liebsten durch Gras.“ (S. 325) Und doch genügt das nicht. Wer Anselm Kristlein aus ‚Halbzeit’ kennt, ahnt schnell, dass es mit Orli nicht gut gehen kann. Schon ist von Heirat die Rede (dabei ist Anselm ja verheiratet und hat fünf Kinder), bis … ja bis Orli wohl selbst erkennt, dass es so nicht weitergehen kann und Anselm über Nacht, während er schläft, verlässt.

Zurück bleibt ein geschlagener Held, ein Antiheld, der in die Arme seiner Familie heimkehrt. Und noch eins: „Nicht Erstickerin, nicht Schreierin, Orli ist Stöhnerin. Wehmutterhaft. Innig. Und klagend. Stöhnerin Orli …“ (S. 376). Und was wird aus Orli? Aus Orli Diana Laks wird am 3. Januar 1963 eine Mrs. Booty in Cambridge (Massachusetts).

Was für ein Buch – für damalige Zeiten (1966)! Ein Liebesroman? Vielleicht zu einem Teil, zum anderen schildert es die Wege und Irrwege auf der Suche nach Liebe in einer Gesellschaft, die vom Erfolgs- und Gewinnstreben geprägt ist und in der sich für die Liebe keine Sprache mehr finden lässt: Der Protagonist Anselm versucht vergeblich, ein Buch zu schreiben über eine Liebe, die dieses Gesellschaftssystem sprengt. Oder wie Urs Jenny auf der Rückseite des Bucheinbandes schreibt: „’Das Einhorn’ ist ein witzig ironisches und glaubhaft pathetisches Buch über die Liebe.“

Übrigens wurde der Roman 1978 durch den österreichische Regisseur Peter Patzak mit Peter Vogel und Gila von Weitershausen als Ehepaar Kristlein verfilmt (als DVD Das Einhorn erhältlich).


Miniausschnitt: Das Einhorn – Regie: Peter Patzak – mit Peter Vogel (Anselm) + Lucie Visser (Orli)

Hermann Hesse: Im Nebel

Seltsam, im Nebel zu wandern!
Einsam ist jeder Busch und Stein.
Kein Baum sieht den andern,
Jeder ist allein.

Voll von Freunden war mir die Welt,
Als noch mein Leben licht war,
Nun, da der Nebel fällt,
Ist keiner mehr sichtbar.

Wahrlich, keiner ist weise,
Der nicht das Dunkel kennt,
Das unentrinnbar und leise
Von allen ihn trennt.

Hermann Hesse, November 1905

Auch wenn heute sogar die Sonne sich für Minuten zeigt: Der November ist ein Nebelmonat. Hier im Norden meist als Hochnebel. Nur am Morgen liegen dicke Nebelschwaden auf den Feldern und Äckern. Der November ist nicht nur durch diese düsteren Feiertage ein Melancholie erzeugender Monat. Das oft triste Wetter trägt maßgeblich dazu bei, in Depressionen zu verfallen. Aber es bleibt ein Sehnen nach besseren Tagen …

Mario Vargas Llosa: Das grüne Haus

El Sargento echa una ojeada a la Madre Patrocinio y el moscardón sigue alli. La lancha cabecea sobre las aguas turbias, entre dos murallas de ároles que exhalan un vaho quemante, pegajoso. Ovillados bajo el pamacari, desundos de la cintura para arriba, los guardias duermen abrigados por el verdoso, amaerillento sol del mediodia : la cabeza del Chiquito yace sobre el vientre del Pesado, el Rubio transpira a chorros, el Oscuro gruñe con la boca abierta. Una sombrilla de jejenes escolta la lancha, entre los cuerpos evolucionan mariposas, avispas, moscas gordas. El motor ronca parejo, se atora, ronca y el práctivo Nieves llerva el timon con la izquierda, con la derecha fuma y su rostro, .. muy bruñido, permonece inalterable bajo el sombrero de paja ..

Der Sargento wirft einen Blick auf Madre Patrocinio und die fette Schmeißfliege sitzt immer noch da. Das Motorboot hopst auf den trüben Wellen dahin, zwischen zwei Mauern aus Bäumen, die einen stickigen, heißen Dunst ausatmen. Unter dem Sonnendach zusammengerollt, vom Gürtel aufwärts nackt, schlafen die Guardias, gewärmt von der grünlich-gelblichen Mittagssonne: Der Kopf des Knirpses liegt auf dem Bauch des Fetten, der Blonde ist in Schweiß gebadet, der Dunkle schnarcht mit offnem Mund. Ein Schirm aus Insekten begleitet das Boot, zwischen den Körpern kreisen Schmetterlinge, Wespen und dicke Fliegen. Der Motor rattert gleichmäßig vor sich hin, stottert, rattert wieder und der Lotse Nieves führt das Steuer mit der linken hand, mit der rechten raucht er und sein tief gebräuntes Gesicht unter dem Strohhut bleibt unverändert.

aus: Mario Vargas Llosa: Das grüne Haus (La casa verde, Barcelona 1965) – suhrkamp taschenbuch st 342 – 3. Auflage 1980 – Deutsch von Wolfgang A. Luchting

Mario Vargas Llosa
Foto: Daniele Devoti – Padova, Italien (13. Juni 2010)

So beginnt der 1965 erschienene Roman „Das grüne Haus“ (La casa verde) von Mario Vargas Llosa, der in diesem Jahr den Nobelpreis für Literatur erhält. Das Buch wird von einigen Kritikern als Vargas Llosas wichtigstes Werk und einer der bedeutendsten lateinamerikanischen Romane überhaupt angesehen. „Das grüne Haus“ kann als „Vargas Llosas komplexestes Werk gesehen werden, in dem die spezifisch lateinamerikanische Lebenserfahrung des Autors am reichsten Gestalten und Geschichten hervorgetrieben hat“. Der Roman führt in eine uns unbekannte Welt: Der Schauplatz ist eine vom Urwald geprägte, steinzeitlich wirkende und dünn besiedelte Amazonasregion mit Missionsstation und einer Garnison – kontrastiert mit einer europäisch beeinflussten Kleinstadt an der Küste mit Oberschicht, Kleinbürgertum, Elendsvierteln und dem außerhalb liegenden Bordell namens „casa verde“. In diesem Roman werden fünf kunstvoll parallel geführte Handlungsstränge, in denen Personen und Motive zum Teil aufeinander bezogen sind, zu einem Ganzen zusammengeführt. Fragmente der fünf Handlungsstränge werden in den einzelnen Kapiteln zunächst systematisch und später sporadisch aneinandergefügt, so dass sich der Eindruck einer Simultanbühne mit fünf Stücken ergibt. Die Handlungsstränge umfassen einen Zeitraum vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis in die 1960er Jahre:

· Die Missionsstation und das Schicksal eines geraubten, missionierten und später verstoßenen Indiomädchens namens „Bonifacia“, welches später im Bordell „casa verde“ arbeitet.
· Die Geschichte des japanischen Abenteurers „Fushia“, der sich ein Urwaldimperium errichtet hat.
· Das Schicksal des reichen Begründers des Bordells „casa verde“, „Don Anselmo“, und seiner Tochter „Chunga“.
· Die Machenschaften der Kautschukhändler, die Indios und Soldaten gleichermaßen zum Spielball ihrer Interessen machen.
· Die Beschreibung von vier Stammgästen des Bordells, den „Unbezwingbaren“, und der Beziehung ihres Anführers „Lituma“ zu der Prostituierten „Bonifacia“ (in diesem Handlungsstrang meist „Selvatica“ genannt).

Nordperu - Schauplatz: Das grüne Haus

Ich habe diesen Roman zum ersten Mal 1982 gelesen. Vargas Llosa setzte dabei Techniken beim Schreiben ein, die es dem Leser nicht immer einfach machen, sich zurecht zufinden. Vargas Llosa zielte darauf ab, beim Leser dieselbe Desorientierung hervorzurufen, die auch die Sinnsuche der Romanfiguren charakterisiere. Dafür benutzte er Techniken wie die Fragmentierung der Handlung, die bewusste Verwendung von Handlungslücken, die plötzliche und unvorbereitete Einführung neuer Situationen, das Einfügen von Fragmenten anderer Erzählungen, die Ineinanderschachtelung bzw. Verschränkung von Rahmenerzählungen, mythische Elemente, sowie die Verschiebung, Überblendung und Vermischung von Erzählperspektiven (Weiteres zu dieser so genannten Desorientierungstechnik).

Alle Werke in deutscher Sprache von Mario Vargas Llosa

Protagonisten: Das grüne Haus
meine handschriftliche Übersicht – Protagonisten aus: Das grüne Haus

Carajo, Caramba: Im Spanischen gibt es eine Reihe von Interjektionen (Ausrufe), die heute keinerlei definierten Bedeutungsgehalt mehr haben und lediglich verschiedene Grade von emotioneller Intensität – Überraschung, Staunen, Zorn, Ärger – ausdrücken. Die Intensitätshierarchie ist folgende:

am schwächsten – caramba;
stärker, aber durchaus noch salonfähig (wenn auch selten von Frauen benutzt) – caray;
schon sehr kräftig – caracho (sprich. ka’ratscho);
am gröbsten, beinahe unflätig klingt – carajo (sprich: ka’racho).

Diminutive (Verkleinerungswort, im Deutschen mit Endsilben –chen oder –lein): Ihre Funktion im Spanischen, ganz besonders im Hispanoamerikanischen, ist vielfältig. Sie bedeuten weniger eine Verniedlichung als eine affektive Betrachtung der jeweiligen Umstände, Personen oder Gegenstände. So mag man etwa hören, jemand sei schon en la mañanita aufgestanden. Also etwa „ganz, ganz früh am Morgen“ statt „früh morgens“ etc. In einigen Regionen Perus werden Diminutive ungewöhnlich häufig benutzt – etwa im Norden (Piura) oder in Lima, vor allem aber auch unter den Bewohnern der Sierra, also den Indios. Diminutive sind dabei keineswegs Substantiven vorbehalten: hasta lueguito (statt hast luego) etwa, was approximativ so etwas Ähnliches wie „bis nachherchen“ oder „bis späterchen“ wäre, drückt Freundschaftlichkeit, Zuneigung des Sprechers dem gegenüber aus, zu dem er es sagt.

aus: Mario Vargas Llosa: Das grüne Haus – suhrkamp taschenbuch st 342 – 3. Auflage 1980 – Anmerkungen von Wolfgang A. Luchting

… und so endet der Roman:

„Ich komm vorbei und hol Sie ab”, sagt Doktor Zevallos. „Dann gehen wir zusammen zur Totenwache. Versuchen Sie gute acht Stunden zu schlafen, mindestens.“
„Ich weiß, ich weiß“, knurrt Padre García. „Geben Sie mir doch nicht dauernd Ratschläge.“

– Yo pasaré a buscarlo – dice el doctor Zevallos -. Vendremos juntos al velorio. Trate de dormir unas ocho horas, lo menos.
– Ya sé, ya sé – gruñe el Padre García -. No me esté dando consejos todo el tempo.