Kategorie-Archiv: Literatur

WilliZ Welt der Literatur

Martin Walser: Jagd (1988)

    Die vielbödige Hinterhältigkeit des höher gebildeten Normalmenschen. (S. 128)
    Gute Manieren sind ein Ausdruck schlechten Gewissens (S. 135)
    Ohne Selbstbeherrschung ist Anarchie nicht möglich. (S. 213)

    Martin Walser: Jagd (suhrkamp taschenbuch 1785, 3. Auflage 2002)

Frauen sind Männern ein Rätsel. Aber fast mehr noch verstehen sie sich selbst kaum. Was veranlasst ihr Handeln, was prägt ihr Verhalten? Menschen, speziell Männer, unterscheidet man gern in die Kategorien Jäger oder Sammler. So ganz habe ich den Unterschied nicht verstanden. Beide, Jäger wie Sammler, müssen doch ‚hinaus’, um ihrem Bedürfnis entsprechend handeln zu können. Vielleicht ist der Jäger eher der Abenteurer, dem die Jagd als solches Ziel ist, während der Sammler eher der Stubenhocker ist, dem die Trophäen das Wichtigste sind.

Nachdem ich zum ersten Mal Das Schwanenhaus (Erstveröffentlichung 1980) Anfang des Jahres gelesen habe, so nahm ich mir jetzt den Roman Jagd (Erstveröffentlichung 1988) zum 2. Mal vor – der erste und zweite der drei Gottlieb Zürn-Romane von Martin Walser.

    Martin Walser: Jagd (1988)

Da Gottlieb Zürn seine Unterlegenheit als Immobilienhändler erkennen mußte, überließ er seiner Frau Anna, die sich im Handel und Wandel mit den Kunden erfolgreich gezeigt hatte, den Part der größeren Einträglichkeit: Anna, das Zentrum der Familie, Ärztin, die Glaubensfähige, die Tonangebende. Es beginnt idyllisch, aber die Idylle hält nicht. Die Jagd beginnt. Als die Tochter Julia, achtzehn, verschwindet, erweist es sich, wie wenig der Familienfrieden einer war. Das Jagdmotiv, handle es sich um Lebenssituationen oder um gesellschaftliche Bereiche, wird aufs vielfältigste variiert. Sechs Frauen sind es, die diese Variationen bewirken.
(aus dem Klappentext)

Im zweiten Roman ist Gottlieb Zürn, der mit seiner Frau und den beiden jüngeren der vier Töchter in Überlingen (Ortsteil Nußdorf) am Bodensee lebt, hauptsächlich als Akquisiteur tätig und für die Zeitungsanzeigen zuständig. Dort am Bodensee haben die Zürns auch zwei Ferienwohnungen, die sie u.a. schon öfter an Helmut Halm und Frau in „Ein fliehendes Pferd“ (1978) vermietet haben. Diesmal ist es das Ehepaar Gisela und Stefan Ortlieb. Dieser Gisela („Gisi“) und ihrer paranoiden Freundin Annette Mittenzwei (sic! – der Name ist Programm) wird Gottlieb Zürn auf der Suche nach der Tochter bis nach München ‚nachjagen’. Und über das Heranschaffen von Immobilien lehrt Zürn Liliane Schönherr kennen, eine Frau, die ihren schwerkranken Mann zu pflegen hat und darüber sich vom Leben vernachlässigt fühlt. Zwar erjagt Gottlieb Zürn die Frau, aber nicht die Immobilie, deretwegen er sich in dieses amouröse Abenteuer begeben hat. Wieder ist es jener Jarl F. Kaltammer, der sich das Lebkuchenhäuschen unter den Nuß- und Kastanienbäumen in Nonnenhorn (oder wie Kaltammer selbst inseriert: „Traumhäuschen auf großem Grund unter Märchenbäumen“) unter den Nagel gerissen hat.

Übrigens: Entgegen meiner ersten Berechnung kommt das Wort Jagd und seine Variationen (Jäger, jagen) beim 2. Lesen statt achtmal sogar zwölfmal vor.

Personenliste zum Roman:

Dr. Gottlieb Zürn, Makler, Ende 50 Jahre
Anna, seine Frau

Rosa, die älteste Tochter
Magda(lena), Tochter
Julia, Tochter, 18 Jahre alt <-> Bert Diekmann
Regina, die jüngste Tochter, 15 Jahre alt

Gisela Ortlieb und
Ehemann Stefan Ortlieb (Diplom-Bibliothekar), Feriengäste aus München
Annette Mittenzwei, Freundin von Gisela Ortlieb

Liliane Schönherr, Kundin (als Verkäuferin) von Gottlieb Zürn in Frankfurt/Main

Elisabeth Stapf, genannt Lissi, Punkerin und Freundin von Julia
Dr. Kevelaer, Frauenarzt

Rudi W. Eitel, Kollege und Freund von Gottlieb Zürn
Helmut ‚Schaden’-Meier, früher Architekt, jetzt Schätzer, Freund von Gottlieb Zürn

Paul Schatz, Immobilienhändler und Konkurrent
Jarl F. Kaltammer, Immobilienhändler und Konkurrent

außerdem:

Armin, der Hund der Familie Zürn
u.a.

Und wie schon öfter an anderer Stelle erwähnt, hat Gottlieb Zürn zwei Cousins, die Walser ebenfalls literarisch bedacht hat (siehe Übersicht Hauptpersonen Romane Martin Walser als PDF) und die so mindestens in aller Kürze auch in „Jagd“ Erwähnung finden, dort heißt es:

… Was kann man mit Schmerz anfangen? Bitte, mit Lebensschmerz! Er kennt weder den ewigen Magenschmerz seines Vetters Xaver [Seelenarbeit] noch den Weltschmerz seines Vetters Franz [Franz Horn – Jenseits der Liebe und Brief an Lord Liszt], ihm tut das Leben selber weh. Nur das, sonst nichts. (S. 196)

Wie eingangs erwähnt: Männer verstehen sich selbst kaum. Diesmal gibt zwar Gottlieb Zürn kein unnötiges Geld für einen noch unnötigeren teuren Teppich aus. Dafür jagt er nach erotischen Abenteuern und ist manchmal der Jäger, aber meist doch eher der Gejagte. Seine Abenteuer enden geradezu kläglich. Was tut ‚Mann’ sich selbst nicht alles an, um auch noch im fortgeschrittenen Alter ‚männlich’ zu sein.

Der Roman stieß in den Feuilletons auf ein wenig positives Echo, weil Walser wieder einmal falsch verstanden wurde. Jörg Magenau, der Walser-Biograph, nannte „Jagd“ einen „Roman der Stagnation“ und meinte die Stagnation Walsers als Literat. Dabei hat Magenau gar nicht so Unrecht: Gottlieb Zürns Leben, trotz aller Turbulenzen in Beruf und Familie, ist mit über 50 Jahren ‚stagniert’. Da gibt es kaum noch Entwicklungsmöglichkeiten. Und selbst das, was noch geschieht, geschieht so, als wäre es ein Abschiednehmen.

Sicherlich ist das nicht Walsers bester Roman. Es ist eher wie ein Baustein, ein Teil eines Mosaiks, das aber für das Gesamtbild unerlässlich ist. Hier ist es vor allem die erotische Suche, die ‚Jagd’, der sich selbst der gesetzte Mann immer noch nicht verschließen kann.

„Die Suche nach erotischem Leben ist bei Walser eine erotische Suche nach Leben. Eros, Ehe und Erlebnishunger sind die äußeren Markierungspunkte dieses Romans, das Verhältnis von Leben, Literatur und Todeslust sein geheimes Motiv. Kaum einer vermag die Verwerfungen und Abgründe in den menschlichen Verhältnissen besser auszuloten als Walser.“
Volker Hage, Die Zeit

60 Jahre Willi – 9 Jahre Willizblog

Ich bin sprachlos, wenn auch nicht ohne Sprache. Nur verschlagen hat sie es mir. Seit neun Jahren (in Ziffern, wenn auch nur der einen: 9) hudele und sudele ich hier blogmäßig herum. Und neben mein Geblogge und Murmeltiertagen gibt’s auch noch mindestens einen weiteren Gedenktag HEUTE zu feiern. Jawohl: 5 Dutzend nennt man als Zählmaß auch Schock (so heißt es heute für mich: Oh, Schock, ein Schock …?!). Genau das … Und noch genauer: James Joyce wäre heute 132 Jahre alt geworden (Ablenkungsmanöver!).

    Willi in WilliZ Welt - schottlandmäßig

Apropos James Joyce: Neben dem Ulysses liegt bei mir zu Hause bisher nur angelesen (nicht angefressen) Finnegans Wake (Original mit deutscher Übersetzung von Dieter H. Stündel: Finnegans Wehg. Kainnäh ÜbelSätzZung des Wehrkess fun Schämes Scheuss – u.a. bei Zweitausendeins, Frankfurt a.M. 1993). Zu Finnegan und sein Erwachen fällt mir im Augenblick nur folgendes ein [man sollte allen Eventualitäten gegenüber gewappnet sein – auch ich kreuche und fleuche dem zu, von dem die Wurst bekanntlich zwei hat, dem Ende (aller Tage)]: Wenn’s denn soweit sein wird, wünsche ich mir ähnliches wie dem guten Tim Finnegan, dem aus dem irischen Trinklied: Tim Finnegan ist ein Maurer, der von der Leiter fällt und stirbt. Seine Freunde legen ihn in einen Sarg und halten Totenwache, die in ein wildes Trinkgelage ausartet. Als der Whiskey schließlich sogar über die Leiche fließt, erweckt dies Tim Finnegan wieder zum Leben. Das wär’ ’was!

Soweit ist es natürlich noch nicht (noch lange nicht, hoffe ich). Noch kann ich mir meine Ration Whisky (den ohne e, schottischen nämlich) selbst zu Gemüte führen, auch wenn die Hände vom Alter gezeichnet schon leicht tremolieren. Selbstredend in Maßen (Trinken WIE Zittern!)! Ihr müsst Euch vorerst schon selbst versorgen mit dem ‚Lebenswasser’. Zum Anstoßen bin ich aber gern bereit … Dann kann ich nur wie der Schotte oder Ire sagen: Sláinte! Gesundheit!

An dieser Stelle natürlich all den Lesern meines Blogs vielen Dank fürs Vorbeischauen! Ich hoffe, wir ‚begegnen’ uns auch zukünftig weiterhin hier. Ansonsten wünsche ich einen schönen Sonntag!

– zum 50. siehe meinen Beitrag: Willkommen im Club der ‚echten‘ Fuffziger
– siehe auch: Fünf Jahre WilliZ Blog

Heute Ruhetag (46): Sigmund Freud – Kleine Schriften II

„Ruhe vor dem Sturm“ – man muss nicht hier im Norden, möglichst nahe der Küste, leben, um diese besagte Ruhe kennen gelernt zu haben. Sturm gibt es so gut wie überall, und immer häufiger. Auch ist die viel zitierte Ruhe vor dem Sturm kein regelmäßiges physikalisches Phänomen. Aber klar: Vor dem Sturm herrscht immer Ruhe – oder höchstens ein laues Windchen, so wie vor der Nacht der Tag ist.

Nein, Ruhe vor dem Sturm – damit meine ich hier etwas anderes, etwas rein Sprichwörtliches, die Ruhe (eher schon Unruhe) vor einem Ereignis. Trara … Heute geht ein Jahrzehnt für mich zu Ende! Und ab morgen dürft Ihr mich einen uralten Sack nennen! (Schweigen, also Ruhe …?!).

Aber …und jetzt zu etwas völlig anderem („And now for something completely different”, wie John Cleese von der Monty Python-Truppe zu sagen pflegte). Nein, kein Vortrag über Kunst und Psychoanalyse an dieser Stelle. Aber der Hinweis auf so genannte kleine Schriften des Oberallerseelenklempnermeisters und Alptraumanalysten, Sigmund Freud, sei gestattet. Lasse ich ihn zu Wort kommen. Hier beschäftigt er sich mit dem Juliusgrabmal, hier speziell mit der Moses-Statue, des Michelangelo Buonarroti, kurz Michelangelo.

Heute Ruhetag = Lesetag!

Der Moses des Michelangelo (1914)

Ich schicke voraus, daß ich kein Kunstkenner bin, sondern Laie. Ich habe oft bemerkt, daß mich der Inhalt eines Kunstwerkes stärker anzieht als dessen formale und technische Eigenschaften, auf welche doch der Künstler in erster Linie Wert legt. Für viele Mittel und manche Wirkungen der Kunst fehlt mir eigentlich das richtige Verständnis. Ich muß dies sagen, um mir eine nachsichtige Beurteilung meines Versuches zu sichern.

Aber Kunstwerke üben eine starke Wirkung auf mich aus, insbesondere Dichtungen und Werke der Plastik, seltener Malereien. Ich bin so veranlaßt worden, bei den entsprechenden Gelegenheiten lange vor ihnen zu verweilen, und wollte sie auf meine Weise erfassen, d. h. mir begreiflich machen, wodurch sie wirken. Wo ich das nicht kann, z. B. in der Musik, bin ich fast genußunfähig. Eine rationalistische oder vielleicht analytische Anlage sträubt sich in mir dagegen, daß ich ergriffen sein und dabei nicht wissen solle, warum ich es bin und was mich ergreift.

[…]

Michelangelo hat den Moment der letzten Zögerung, der Ruhe vor dem Sturm, zur Darstellung gewählt; im nächsten wird Moses aufspringen – der linke Fuß ist schon vom Boden abgehoben – die Tafeln zu Boden schmettern und seinen Grimm über die Abtrünnigen entladen.

[…]

aus: Sigmund Freud: Kleine Schriften II – Kapitel 7

    Signatur: Sigmund Freud

Sigmund Freud: Kleine Schriften II

„Neues“ von Kafka

Okay, ich weiß, dass sich hier keiner für Kafka interessiert, so stehe ich wieder allein mit ihm da, oder? Bekanntlich gilt der Prophet nichts (oder nur wenig) in seinem Land (nicht geographisch, sondern sprachlich gesehen); dafür umso mehr in fremden.

Um eines gleich vorweg zu sagen: Franz Kafka war nicht so ‚krank’, wie ihn viele gern darstellen. Was bei Kafka ‚krank’ ist, dass sind wir und unsere Gesellschaft, die er in seinem Werk auf unnachahmliche Weise beschrieben hat. Was viele nicht ahnen, dass ist der Humor bei Kafka, der sicherlich eigentümlich ist, man muss ihn geradezu ‚schwarz’ nennen. Daher wohl auch die Vorliebe der Angelsachsen für Kafka. Die verstehen ihn besser als wir.

Kafka-Kurier

Ja wir, typisch deutsch ist die immer wieder trocken wissenschaftliche Aufarbeitung von Kafka und seinem Werk. Vorangekündigt ist da jetzt der Kafka-Kurier: „Der Kafka-Kurier ist kein Mitteilungsblatt, kein news-letter, er transportiert keine schnell verderbliche Ware. Für die Publikation der Beiträge die einzig angemessene Form ist daher der Druck. Er dient der Konzentration von Autoren und Lesern, unterstreicht die Sorgfalt der aufgewandten Arbeit, verleiht ihr Dauer und Haltbarkeit, bringt ihr Achtung und Aufmerksamkeit entgegen und bietet darüber hinaus – im direkten Gegensatz zur digitalen Massenvorhaltung und der Diffusion in anonymen Datenwolken – die Möglichkeit, den Kafka-Kurier im Laufe der Zeit als ein bequem zugängliches Archiv zu gebrauchen.“ Immerhin auch im Internet demnächst erhältlich bei amazon.de: Kafka-Kurier

Also eigentlich steckt in dieser Vorankündigung viel ‚eigener’ Witz: „… transportiert keine schnell verderbliche Ware … im direkten Gegensatz zur digitalen Massenvorhaltung und der Diffusion in anonymen Datenwolken …“ – das hat doch was, oder? Auch wenn das einiges Geld für so wenig Seiten sein wird, ich bin dabei (trotz wissenschaftlicher Strenge).

Kafka goes Gaming

Ganz gelöst geht es dagegen hier zu. Und ich denke, Franz Kafka hätte daran seinen Spaß gehabt. Ebenfalls vorangekündigt ist ein Videospiel, das sich um Kafkas Figuren rangt. So wird Gregor Samsa, der in ein Ungeziefer Verwandelte, in einem Indie-Adventure zum Leben erweckt.

    Screenshot aus: The Franz Kafka Videogame © Denis Galanin

Denis Galanin (mif2000) liest gerne Klassiker der Literatur, er spielt Computerspiele und verbindet beides beim Programmieren. Nachdem er 2011 schon Hamlet in einem Game zum Leben erweckte, arbeitet er gerade an einem Spiel über einen weiteren großen Emo der Literaturgeschichte: Franz Kafka.

2014 kommt sein Indie-Adventure über Kafkas Werk und Leben auf den Markt. Über Windows-PC, Mac-OS, Linux, iOS und Android darf dann in Gregor Samsas Haut geschlüpft werden. (Quelle: dradiowissen.de)


The Franz Kafka Videogame – First Trailer

Das Indie-Adventure des russischen Entwicklers Denis Galanin soll auf dem Leben von Kafka, vor allem aber auf dessen Werken beruhen. Neben ‚Der Verwandlung’ sollen auch Elemente aus ‚Das Schloss’ und ‚Amerika’ vorkommen. Spielerisch soll es eine Mischung aus klassischen Point-and-Click-Adventure-Elementen geben, allerdings mit etwas schrägeren Rätseln als sonst. (Quelle: golem.de)

Nun ich bin alles andere als ein Spiele-Freak. Aber als Kafka-Fan werde ich mir dieses Spiel dann wohl zulegen. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was sich da der Entwickler ausgedacht hat.

Kafka goes Hollywood oder: Es weihnachtet sehr im Hause Kafka

Prag kurz vor Weihnachten 1912: Verzweifelt bastelt Franz Kafka am ersten Satz seiner neuen Erzählung ‚Die Verwandlung’. Während er versucht zu entscheiden, als welche Lebensform seine Figur Gregor Samsa erwachen soll, wird er ständig von einem fremden Messer-Verkäufer, lauten Partygeräuschen, Mädchen, traumhaften Visionen und anderen Fremden unterbrochen (Quelle u.a. filmstarts.de)

Weihnachten haben wir zwar schon etwas länger hinter uns gelassen. Trotzdem möchte ich Euch den folgenden, etwa 23-minütigen Kurzfilm nicht vorenthalten, auf den ich wie so oft rein durch Zufall gestoßen bin. Es handelt sich dabei um eine Produktion von BBC Scotland, einen komödiantischen britischen Kurzfilm aus dem Jahr 1993 in der Regie von Peter Capaldi: Franz Kafka’s It’s a Wonderful Life. Dieses Filmchen erhielt 1995 (mit dem Kurzfilm Trevor) den Oscar als bester Kurzfilm. Zudem gewann er zuvor schon 1993 den British Film Academy Award, außerdem den Publikumspreis des ‚Angers European First Film Festival’.

Franz Kafka's It's a Wonderful Life (Franz Kafkas Weihnachtserzählung)

In diesem Film weiß Franz Kafka „noch nicht so ganz, wie die Geschichte eigentlich aussehen soll. Er weiß, dass Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachen soll, er weiß, dass er verwandelt werden soll, er weiß bloß einfach nicht, in was. (In der englischen Sprache hat dieses Problem noch eine etwas andere Nuance; hier wird Gregor Samsa nämlich nicht in das undefinierte ‚Ungeziefer’, sondern in ein wesentlich konkreteres ‚insect’ verwandelt – und dieses ‚insect’ ist durch die englische Grammatik nicht das vorletzte, sondern das letzte Wort des entscheidenden Satzes.)

Franz sitzt jedenfalls in seinem Zimmer, und überlegt sich allerhand albernes Zeug; verschiedene Verwandlungsmöglichkeiten, die sicherlich ausreichend absurd wären (Gregor Samsa, zu einer ungeheuren Banane verwandelt, wäre möglicherweise auch in die Literaturgeschichte eingegangen – zumal in einer Geschichte aus Prag, 1912), aber irgendwie eben nicht kafkaesk (Obwohl: In einer solchen alternativen Realität wäre Kafka vielleicht erfolgreicher Slapstick-Autor geworden; und vielleicht bedeutete “kafkaesk” nun etwas gänzlich anderes.). Franz sitzt also in seinem Zimmer, und es mangelt ihm nicht nur an Inspiration, er wird auch andauernd gestört, von professionellen Messerwetzern, tanzenden Großfamilien und verwirrten Scherzartikelvertretern, aber letztendlich findet doch alles zu einem happy weihnachtlichen Ende. Und das ist umso schöner, da Franz hier vom wunderbaren Richard E. Grant gespielt wird und man sich einfach von Anfang an wünscht, ihn das volle Emotionsspektrum darstellen zu sehen.

Wie man sich denken kann, ist der Film selbstverständlich nicht besonders kafkaesk (so wie wir es verstehen) – dafür aber wirklich ausgesprochen komisch. ‚You are an artist, Mr. K.’ – ‚Oh, please, call me F.!’” (Quelle: stubenhockerei.com)

Hier also im englischen Original (dank 3sat) mit deutschen Untertiteln:


Franz Kafka’s It’s a Wonderful Life (Franz Kafkas Weihnachtserzählung)

… siehe auch den aufschlussreichen Beitrag zum Film bei findecinema.wordpress.com

Vielleicht habe ich der einen oder den anderen von Euch Appetit auf Kafka gemacht, wäre schön. Vielleicht gilt ein Prophet im eigenen Land doch mehr als bisher angenommen. Kafka ist und bleibt aktuell, denn irgendwie ist er für alles gut … Zum Lesen übrigens auch.

… und zuletzt ein Artikel aus der Berliner Woche, der berichtet, wie Kafka vor 90 Jahren (kurz vor seinem Tode) glücklich in Steglitz das Vorstadtidyll genoss …

Martin Walser: Das Schwanenhaus (1980)

Ende der 70-er Jahre des letzten Jahrhunderts: Der Diskontsatz steigt gerade auf 7 %. Damit werden auch die Hypothekenzinsen steigen. Eine schlechte Ausgangslage für den Immobilienmarkt und damit für Makler, die ihren Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Grundstücken, Häusern oder Wohnungen bestreiten. Wir befinden uns am Bodensee, genauer in Überlingen am Bodensee. Und noch etwas genauer in Nußdorf, heute ein Stadtteil von Überlingen. Hier wohnt kein Geringerer als Martin Walser. Und hier wohnt auch Dr. Gottlieb Zürn, Romanheld von Martin Walser.

    Das Leben kam ihr als etwas vor, was sie nie schaffen werde. Das war ihm vertraut.
    Martin Walser: Das Schwanenhaus (S. 209 – suhrkamp taschenbuch 800 – 7. Aufl. 2011)

Sie, das ist Magda, die zweitälteste Tochter von Gottlieb Zürn, dem Er (oder ihm). Ja, Dr. Gottlieb Zürn, zwei Semester hat er Kirchenarchitektur studiert, bevor er sein Jura-Studium aufnahm und nach Studium und Promotion als Makler tätig wurde. In Nußdorf. Erst als Kompagnon, dann selbständig zusammen mit seiner Frau Anna.

    Martin Walser: Das Schwanenhaus (1980)

Mit Gottlieb Zürn schuf Martin Walser, eine Romanfigur, die ihn so schnell nicht wieder loslassen sollte. Nach diesem ersten Zürn-Roman, Schwanenhaus, 1980 veröffentlicht, kam noch Jagd 1988 und 2004 „Der Lebenslauf der Liebe“ als weitere Gottlieb Zürn-Romane auf dem Markt.

„Erzählt wird der Kampf um etwas Wunderschönes, und wie die Kämpfer ausgerüstet sind. Das Schöne ist ein Haus, ein inniges Gehäuse am See, von Wänden und Fenstern leuchten Sehnsuchtsmotive. Die Kämpfer sind Händler. Das Haus steht leer. Die Besitzerin hat es verspielt. Der schöne Gegenstand wird Objekt des Konkurrenzkampfes. Wer wird es kriegen? Am meisten Aussicht hat Dr. Gottlieb Zürn. Glaubt er.

Das Buch macht Gottlieb Zürn zum Helden der Helden. Er ist in der weltlichen Zählung nicht der Heldenhafteste, nicht der Erfolgreichste, der Männlichste. Dem Roman aber ist er der Rühmenswerteste. Was die Gesellschaft als Nachteil bewertet und mit dem Makel der Erfolglosigkeit ahndet, rühmt der Roman: die Liebesfähigkeit des Liebenden, die Feinheit des Empfindlichen, den Charme des Kindlichen. Inmitten dieses Konkurrenz-Kampfes leistet sich dieser Held Poesie. Der Roman ist erzählt gegen das, was üblich ist. Er wirbt nicht, wie die Religion, für das Gute, er vertritt nicht, wie die Politik, das Richtige, sondern er erzählt den Sinn des Vorgangs: solange das Gute, das Richtige nicht Wirklichkeit wird, wird es Literatur.“
(aus dem Klappentext)

Martin Walsers Helden haben es immer schwer mit ihrem Leben, das ihnen als etwas vorkommt, „was sie nie schaffen“ werden. So auch Gottlieb Zürn, Immobilienmakler und Vater von vier Töchtern. Schon lange hat er „keinen Vertragsabschluss mehr zustande gebracht. Schuld ist nicht nur die Konjunkturflaute, sondern vor allem sein innerer Widerstand, seine Kollegen als Konkurrenten anzusehen, sich durchzusetzen und draußen im feindlichen Leben zu kämpfen. Sein Ideal ist sein früh verstorbener und geschäftlich erfolgloser Vater, der stets etwas Leises und Duftendes an sich gehabt haben soll. Außerdem hegt er den Wunsch, sich als Dichter zu sehen – allerdings nicht als Dichter ‚auch für andere’ und schon gar nicht mit der Absicht, seine Werke zu Geld zu machen. Auch geht es ihm nicht darum, durch seine Gedichte Dinge auszudrücken, sondern sie im Gegenteil zu verschweigen – bzw. durch das Verschweigen anzudeuten, dass er etwas auszudrücken hätte, dies aber nicht tut. Zu sensibel und zugleich zu kindlich – er selbst sieht sich in seiner subjektiven Alterseinteilung, nach der er alle Menschen beurteilt, als etwa Zwölfjährigen – um als harter Geschäftsmann zu agieren, verliert er den Kampf um das Schwanenhaus“, eine Villa im Jugendstil. Dieses wird am Ende gesprengt und macht damit Platz für einen Block von 50 bis 100 Luxusapartments. (Quelle: de.wikipedia.org)

Personenliste zum Roman:

Dr. Gottlieb Zürn, Makler, bald 50 Jahre alt
Anna, seine Frau

Rosa, die älteste Tochter <-> Max Stöckl, Kameramann
Magda(lena), Tochter
Julia, Tochter
Regina, die jüngste Tochter

Frau Ortwein, Sekretärin
Leonhard, Vetter

Dr. Enderle, Immobilienhändler, Zürn ist sein Kompagnon und nach dessen Tod übernimmt dieser die Firma

Beatrice Bansin, Eigentümerin des Schwanenhauses, das sie verspielt hat
Eberhärdle, Sohn und bei den ‚Zeugen Jehovas’, Schulkamerad von Gottlieb Zürn
Dionys Dummler, Hausmeister im Schwanenhaus

Lissi Leistle, jüngere Schwester von Frau Bansin, Ehemann Inhaber eines Chemiewerkes

Rudi W. Eitel, Kollege und Freund von Gottlieb Zürn
Helmut ‚Schaden’-Meier, früher Architekt, jetzt Schätzer, Freund von Gottlieb Zürn

Paul Schatz, Immobilienhändler und Konkurrent
Jarl F. Kaltammer, Immobilienhändler und Konkurrent

außerdem:

Lissi Reinhold und Tochter Judith
Giselher ‚Kugelbart“
Dr. Terbohm und Frau Barbi
Baptist Rauh, Kunde
Ehepaar Fichte, Kunde
Familie Schneider aus Stuttgart, Feriengäste bei Zürns
Familie Constabler aus Solingen, Feriengäste bei Zürns
Ludwig …, ehemaliger Freund von Gottlieb Zürn

Armin, der Hund der Familie Zürn
Else, die Katze der Familie Zürn
u.a.

Walser bestreitet es zwar, aber seine Romanhelden haben immer viel mit ihm selbst zu tun. Besonders in Gottlieb Zürn hat sich Walser selbst ‚erfunden’. So hat Zürn vier Töchter wie Walser, Zürns Bruder fiel wie der Bruder Walsers im 2. Weltkrieg, Zürns früh verstorbener Vater ähnelt Walsers Vater stark – und beide wohnen ja in Nußdorf. Kenntnisse im Immobiliengeschäft hat sich Walser in der Zeit erworben, als er noch in Friedrichshafen wohnte und nach einer neuen, größeren Bleibe Ausschau hielt, sich also entsprechend schlau machen musste. Auch im Lebensalter sind sich beide fast gleich.

Auch wenn Zürn nicht Walser wirklich ist, so führt uns Walser doch sehr ‚tief’ in das Familien- und Berufsleben des Gottlieb Zürn ein. Das schafft man nur mit entsprechend eigenen Erfahrungen. Als Leser tauchen wir in die Welt zur Zeit des Bundesrepublik so kurz vor 1980 ein. Dabei versteht es Walser, Fiktives so anschaulich wie nur möglich zu gestalten.

Die Helden Walsers sind Antihelden. Ihnen gelingt wenig und sie brauchen Hilfe, um ihr Dasein zu bestehen. Aber sie sind mir sympathischer als all die hemdsärmeligen Macher, die alles an sich reißen. Auch wenn eben ein solcher Macher am Ende dieses Romans siegt, so findet ein Antiheld wie Zürn doch seinen Frieden – in den Armen seiner Frau.

„Walser auf der Höhe seines Könnens. Er war nie berückender, amüsanter und überzeugender.“ Abendzeitung, München

Dem kann ich mich nur anschließen. Der Roman brodelt über von Einfällen und beweist trotz aller Nackenschläge, die der Romanheld einzustecken hat, immer viel Witz.

Heute Ruhetag (45): Stanislaw Przybyszewski – Androgyne

Stanisław Przybyszewski (1868 – 1927) war ein polnischer Schriftsteller, der zu Beginn seiner Laufbahn auf Deutsch schrieb. Er entwickelte ein großes Interesse für Satanismus sowie die Philosophie von Friedrich Nietzsche und begann ein Bohème-Leben. Zu seinen Freunden in dieser Zeit gehörten Edvard Munch, Richard Dehmel und August Strindberg, die sich in ihrer Berliner Stammkneipe Zum schwarzen Ferkel trafen. 1895 wurde er Mitbegründer der Zeitschrift Pan, veröffentlichte daneben aber auch in Karl Kraus‘ Fackel und in der Freien Bühne.

Als Vermittler zwischen der deutschen und den slawischen Literaturen gilt Przybyszewski auch in der Tschechoslowakei, wo er kurze Zeit wohnte und literarisch befruchtend wirkte, bevor er 1919 wieder nach Polen zurückkehrte.

Hier arbeitete er intensiv am Aufbau des neuen polnischen Staates mit. Przybyszewski starb 1927 im Alter von 59 Jahren, also in einem Alter, in dem ich mich jetzt nur noch zwei Wochen lang befinde (wenn Ihr wisst, was ich meine … 😉 ).

Seine Erzählung „Androgyne“ fand ich auf einer Werkliste mit „100 erotischen Klassikern“ beim Projekt Gutenberg–DE auf Spiegel Online; hier ist sie auch nachzulesen, da sie urheberrechtsfrei, genauer gemeinfrei ist. Zur Erzählung (bis auf ihren Inhalt selbst) habe ich leider nichts gefunden. So habe ich in ihr etwas quergelesen und muss sagen, dass sie etwas schwülstig-hochtrabend klingt. Aber wer sich an einem solchen schmuddelig feucht-kalten Abend daran erwärmen möchte, bitte …

Heute Ruhetag = Lesetag!

Es war späte Nacht, als er nach Hause kam.

Er setzte sich an den Schreibtisch und sah gedankenlos auf einen herrlichen Blumenstrauß hin, der mit einem breiten roten Band umwunden war.

Auf dem einen Ende stand in goldenen Buchstaben ein mystischer, weiblicher Name.

Nichts weiter.

Und wieder empfand er diesen langen, fliederweichen Schauer, der ihn durchzuckte, als man ihm diesen Strauß auf die Estrade hinaufreichte.

Man hat ihn ja mit Blumen beworfen, soviel Kränze regneten nieder zu seinen Füßen – aber dieser Strauß mit diesem roten Band und dem mystischen Namen – wer mag ihn wohl hinaufgeschickt haben?

Er wußte es nicht.

Als ob eine warme, kleine Hand die seine erfaßt – nein! nicht erfaßt, – sich wollüstig einschmeichelte, hineinküßte mit heißen Fingern …

Und sie, deren Name ihn so verwirrte …

Vielleicht hat sie die Blumen geküßt, bevor man sie ihm reichte, ihr Gesicht in das weiche Blumenbett eingewühlt, bevor sie es zum Strauß gewunden, das reiche Armgewinde von Blumen an ihr Herz gedrückt und sich nackt und lustkeuchend über das Blumenlager gewälzt …

Und das Geblüte atmete noch den Duft ihres Körpers, zitterte noch das kauernde, heiße Lispeln ihres Verlangens …

Sie liebte ihn ja, sie kannte ihn schon lange, ganze Tage hat sie zitternd durchdacht, bevor sie wagte, ihm diese Blumen zu schenken … Er wußte es, ganz genau wußte er es …

Er wußte sicher, daß sie ihn liebte, denn solche Blumen schenken nur Mädchen, die lieben.

[…]

Ein Mädchengesicht tauchte auf: ein heller, heiliger Klang in den schwarzen Sturmakkorden, der helle Widerschein eines blassen Sternes in dem schäumenden Gischt dunkler Wogen, – nie früher hatte er es gesehen, aber er kannte es, er kannte es gut, dies Mädchengesicht …

Er wachte auf: rieb sich die Augen, ging in dem Zimmer auf und ab, aber er konnte die Vision dieses Gesichtes nicht los werden: halb Kind, halb Weib.

Ja, ja – sie war es sicher. Sie ließ ihm den Blumenstrauß auf die Estrade reichen.

Er dachte nach, woher seine plötzliche Gewißheit, daß sie es war.

Jemand Fremdes hat ihm die Blumen hinaufgereicht.

Und er dachte und grübelte …

Stanislaw Przybyszewski : Androgyne

Betrachtungen Tagebuch eines ‚Außerirdischen’ (1): Vom Steinelegen und -zählen

Noch einmal zum Titel (Arbeitstitel): Wenn man den folgenden Text (Entwurf) liest, dann kommt der Titel „Tagebuch …“ schon gar nicht mehr in Frage, es sei denn, ein imaginärer, irdischer Herausgeber hätte diesen Titel gewählt. Aber auch der sollte so schlau sein, „Tagebuch …“ als unpassend anzusehen (außerdem müsste man es dem Text entsprechend „‚Haus’-Buch“ nennen). Also doch Betrachtungen – oder doch lieber Aufzeichnungen, Ansichten oder Beobachtungen? Gedanken?

Natürlich kann man das Ganze auch umkehren und den Titel aus Sicht des Verfassers (des Außerirdischen) wählen. Das bei Philosophen so beliebte „Über …“ bietet sich da an: „Über die Menschen“ oder „Über uns“ (dann eher „Über Euch“ oder gar „Über Euch Menschen“). Ich gedenke aber schon, die Texte über einen Dritten ‚veröffentlicht’ zu sehen, sprich: Ein Herausgeber (ähnlich wie z.B. bei Jonathan Swifts Gullivers Reisen) veröffentlicht (eigentlich ohne Wissen und damit Einverständnis des Verfassers) die Aufzeichnungen/Gedanken usw. mit seinem Vorwort versehen. Also nichts mit „Über …“.

In meinen Vorbetrachtungen gehe ich von einem Nichterdenmenschen, eigentlich von einem Lebewesen aus, das unsere Welt ‚mit anderen Augen’ sieht. Das kann durchaus auch ein Mensch sein (und ich, eh, der wirkliche Verfasser, bin ja ein Mensch). Vielleicht, und damit komme ich dem Ganzen etwas näher, sollte ich das Wort Außerirdischer in (einfachen) Anführungsstrichen setzen. Damit halte ich es offen, ob es wirklich ein Außerirdischer ist, der das schreibt, oder doch nur einer, der WIE ein Außerirdischer unsere Welt betrachtet, einer, der gewissermaßen eine Philosophie der ‚anderen Sichtweise’ entwickelt. Dann käme Betrachtungen auch eher zum Tragen, also: Betrachtungen eines ‚Außerirdischen’!

    Betrachtungen eines ‚Außerirdischen’

Der Mensch ist ein seltsames Lebewesen. So wie man Stein auf Stein legt, so hat er sich etwas ausgedacht, das diesem Steinelegen entspricht, nur das man ständig, immer wieder einen Stein auf den anderen und wieder einen Stein auf einen anderen und wieder einen Stein … legt, wobei man den ersten irgendeinmal gelegten Stein gar nicht mehr sieht und kaum erahnen kann, wann der LETZTE Stein gelegt sein wird. Natürlich zählt der Mensch diese Steine. Eigentlich geht es nur ums Steinezählen. Die Steine selbst sind nicht das Wichtigste. Es ist die Anzahl der Steine. Da es aber unzählig viele sind und der erste Stein – wie gesagt – schon längst nicht mehr zu sehen ist (wenn es denn einen ERSTEN Stein überhaupt gibt), hat er einfach irgendwann einmal angefangen zu zählen. Ja, erst war das Steinelegen, ein argloses, geradezu gedankenloses Steinelegen. Dann, als überfiele dem Menschen eine höhere Absicht mit dem Steinelegen, kam er aufs Steinezählen. Da er aber ständig Steine legen muss, Stein auf Stein, schaffte er es nicht, gleichzeitig die schon gelegten Steine mitzuzählen. Also begann er dort, wo er gerade war, bei den Steinen, die er im Augenblick legte. Ab jetzt legte er also nicht nur Steine, sondern zählte sie auch noch. Und eines Tages schuf er eine Maschine, die für ihn nicht nur das Steinelegen, sondern auch das Steinezählen übernahm. Und die zählt jetzt: Stein für Stein …

Da es inzwischen so viele Steine sind, so fasst er eine Anzahl von Steinen zusammen. 60 Steine sind eine Mauer. Und da es schon so viele Mauern sind, so ergeben 24 Mauern ein Haus. Und da es auch schon so viele Häuser sind, so ergaben 365 Häuser eine Stadt. Und 100 Städte ein Land.

Da er ja jetzt eine Maschine hatte, die die Steine legte und zählte, verfiel der Mensch ins Grübeln. Er überlegte angestrengt über die Anzahl der Steine nach, die er früher einmal gelegt hatte, als er noch nicht die Steine zählte und ob ihre Zahl vielleicht noch höher wäre, als die Zahl der Steine, die seitdem gelegt wurde. Auch fragte er sich, ob nicht schon vor ihm, den Menschen, Steine gelegt wurden. Ob es überhaupt einen ANFANG des Steinelegens gibt. Und dann überlegte er, wie hoch die Anzahl der Steine werden könnte, wenn man IMMER Stein auf Stein legt, und ob man diese Anzahl benennen könnte. Ja, er fragte sich, ob es ein ENDE des Steinelegens geben kann. Und außerdem fragte es sich, ob er damit vielleicht einfach innehalten oder gar das Steinelegen (und damit das Steinezählen) rückgängig machen könnte, indem er ganz einfach eine Mauer aus Steinen einrisse?

Außerdem überlegte sich der Mensch, ob er mit verschlossenen Augen mitzählen könne und die so von ihm ermittelte Anzahl mit der Anzahl der tatsächlich von der Maschine gelegten (und gezählten) Steine gleichkäme.

Wie anfangs gesagt: Der Mensch hat sich etwas ausgedacht, das diesem Steinelegen entspricht. Eigentlich sind es keine Steine, keine wirklichen. So viele Steine gibt es gar nicht. Der Mensch bildet sich diese Steine eigentlich nur ein. Es sind gedachte Steine. Und Steine nennt er sie auch nicht. Er nennt sie Sekunden und ihre Anzahl (oder besser: die Abfolge des Steinelegens) Zeit.

siehe hierzu: de.wikipedia.org:

Die Zeit beschreibt die Abfolge von Ereignissen, hat also im Gegensatz zu anderen physikalischen Größen eine eindeutige, unumkehrbare Richtung.

In der Philosophie fragt man seit jeher nach dem Wesen der Zeit, was auch Themen der Weltanschauung berührt.

Die Psychologie untersucht die Zeitwahrnehmung und das Zeitgefühl. Die Ökonomie betrachtet Zeit auch als Wertgegenstand.

Sex, Crime & Kafka: Guilty of Romance

    „Wie viel besser wäre ich dran, wenn ich niemals die Bedeutung der Worte erfahren hätte. Ich stehe still im Inneren deiner Tränen und komme allein zurück in dein Blut.“
    Ryuichi Tamura
    Es war spät abends, als K. ankam. Das Dorf lag in tiefem Schnee. Vom Schloßberg war nichts zu sehen, Nebel und Finsternis umgaben ihn, auch nicht der schwächste Lichtschein deutete das große Schloß an. Lange stand K. auf der Holzbrücke, die von der Landstraße zum Dorf führte, und blickte in die scheinbare Leere empor.
    Franz Kafka: Das Schloss

Guilty of Romance ist ein japanischer Film aus dem Jahre 2011 von Sion Sono. Er ist nach Love Exposure und Cold Fish der Abschluss von Sonos „Hass“-Trilogie.

    Guilty of Romance (2011)

Eine präparierte Frauenleiche wird im Rotlichtbezirk Tokios gefunden: Der Rumpf und der Oberkörper sind getrennt und nur lose aneinandergelegt. Kopf und Geschlechtsteile fehlen ganz. Einige Extremitäten sind durch Puppenteile ergänzt. Bei ihren Ermittlungen stößt Kommissarin Kazuko Yoshida auf die verschwundene Hausfrau Izumi Kikuchi, die mit einem berühmten Schriftsteller verheiratet ist. Ihr ganzes Leben ist darauf ausgerichtet, ihm alle Wünsche von den Lippen abzulesen und perfekt den Haushalt zu führen, damit er sich ganz dem Schreiben seiner erotischen Novellen widmen kann.

Emotional und intellektuell frustriert, sucht sie eine Arbeit, findet aber nur eine Anstellung als Wurstverkäuferin im Supermarkt. Ausgerechnet dort wird eine Casting-Agentin auf sie aufmerksam, die nach Pornodarstellern sucht. Izumi gewinnt durch ihren neuen Nebenerwerb eine Souveränität und Selbstsicherheit, die ihr bislang fremd waren.

Sie lässt sich nun häufiger mit fremden Männern ein. Im Rotlichtmilieu macht sie Bekanntschaft mit der Universitätsdozentin Mitsuko Ozawa. Die beiden freunden sich an und Mitsuko lehrt der jüngeren Frau das Geschäft der käuflichen Liebe. Doch als Izumi nach der Lehrzeit ihre Reifeprüfung ablegen soll, wird das einer der beiden Frauen das Leben kosten …

aus: arte.tv


Guilty of Romance (mit dt. Untertiteln)

In dem Film Guilty of Romance stehen zwei Frauen im Mittelpunkt, eigentlich drei, denn die ermittelnde Kommissarin ist ebenfalls in einem Wust aus Sex und Gewalt verstrickt. Beide Frauen sind auf der Suche nach Liebe und Erfüllung, die eine, weil sie ungeliebt von ihrem Mann zu Hause dahin vegetiert; die andere, weil sie die Liebe ihres Vaters, der vor Jahren gestorben ist, verloren hat.

Ein Gedicht von Ryuichi Tamura spielt eine wichtige Rolle, in dem es heißt: „Wie viel besser wäre ich dran, wenn ich niemals die Bedeutung der Worte erfahren hätte“ – und endet mit: „Ich stehe still im Inneren deiner Tränen und komme allein zurück in dein Blut.“

Mitsuko, die Literaturprofessorin, spricht gegenüber Izumi, der Hausfrau, von dem Körper des Wortes, der die des Wortes Bedeutung ergibt: „Bald wird das Wort Liebe für dich einen Körper haben“, sagt Mitsuko zu Izumi. Der Literaturprofessorin folgend erlangen Worte nur dann Bedeutung, wenn sie physisch erfahrbar werden – was wiederum nur über einen Ausbruch aus sexuellen und moralischen Konventionen erreicht werden kann. Die Suche nach dem Ich ist hier immer auch die Überwindung romantischer Bilder und die Entfesselung aggressiver Sexualität (filmstarts.de). Dabei wird „Das Schloss“ von Franz Kafka zum Sinnbild für diese vergebliche Suche. Wie K., der Landvermesser aus dem Roman, finden sie nicht das ‚Tor’, keinen Zugang zum Schloss, also keinen Zugang zum eigenen Ich.

Man ahnt es bereits: Der Film ist ein oft verstörender Ausbruch aus Thriller, Psychodrama, Sexploitation, dem genuin japanischen Erotik-Genre Pink Eiga und einer kulturwissenschaftlichen Abhandlung. Ein provozierendes, schockierendes Werk um Patriarchat, Sex und Gewalt. Sion Sono, einer der wichtigsten zeitgenössischen Regisseure Japans, schließt hier seine „Hass-Trilogie“ ab – mit Stilbrüchen, einer unkonventionellen Bildsprache und natürlich auch mit aufschlussreichen Einblicken in die Kultur Japans.

Mahlers Fünfte ist in „Guilty of Romance“ eines der musikalischen Themen, und je intensiver die Verstörung wird, desto unverdrossener unterlegt Sion Sono den Szenen kammermusikalische Passagen, die keineswegs ironisch wirken, sondern wie eine Struktur, auf der sich das Unerhörte entfalten kann. Die poetologische Selbstdeutung, die er seinem Film durch das Gedicht von Ryuichi Tamura gegeben hat, lässt sich also sogar auf mehr noch beziehen als nur auf den Körper, den die Worte bekommen müssen.

Das Kino insgesamt wird in „Guilty of Romance“ zu einer Erfahrung von Sinnlichkeit und Distanz, in einem ständigen, höchst formbewussten Wechselspiel zwischen Ermittlung und Verstrickung. Das Reich der Sinne hat hier keine Außenseite mehr, es gibt keine Beobachterposition, auf der uns nicht auch irgendwann die spritzende Farbe treffen könnte, und der Hinweis auf den höheren Blödsinn, der dieser Film sicher auch ist, ist keine Gewähr dagegen, dass einen dieser vielleicht ehrgeizigste aller Erotikthriller nicht doch ein wenig mitnimmt (Quelle: faz.net).

Betrachtungen Tagebuch eines ‚Außerirdischen’ – Vorbetrachtung

Eigentlich ist der Titel schon längst (und dabei öfter) besetzt: Tagebuch eines Außerirdischen. Vielleicht Betrachtungen eines Außerirdischen? Da gibt es ja nur Philosophische Betrachtungen zum Außerirdischen. Erst einmal bleibt ’s bei diesem Arbeitstitel. Weitere Überlegungen dazu kann ich mir immer noch machen.

Wenn ich also etwas zu uns, unseren Planeten, zu unserer Welt im Kleinen wie im Großen schreiben werde, dann unter der Sicht eben eines Nichterdenmenschen. Das ist eigentlich unmöglich, ist klar. Aber ich kann ja zumindest versuchen, die Sicht eines solchen Alien anzunehmen. Apropos Alien – auch eines dieser Wörter wie Handy oder Oldtimer, Happy End und Beamer (Public Viewing, Showmaster, Jogging – die Liste lässt sich beliebig erweitern), die es im Englischen gar nicht gibt oder dort eine andere Bedeutung haben. Wir Deutsche und unser Denglisch (fast schon ein Tagebucheintrag eines Außerirdischen wert …).

    ... eines Außerirdischen ...

Aber ich schweife ab … Was mir vorschwebt, ist eine Sammlung an Betrachtungen aus einer Sicht, die nicht der üblichen entspricht. Eben die Sicht auf Dinge unseres Alltags, wie sie nur jemand haben kann, der nicht ‚von dieser Welt’ ist. Das muss nicht unbedingt ein Außerirdischer sein, klar. Ich war einmal vor vielen Jahren in einem Seminar und traf dort Schwarzafrikaner, die bisher noch nie eine Großstadt gesehen hatten. Vieles war für diese Menschen völlig neu. Das begann z.B. mit großen verglasten Wänden und Türen am Flughafen und endete längst nicht bei Rolltreppen und Fahrstühlen. Ich denke da natürlich auch an viele alte Menschen, denen die Errungenschaften unserer heutigen Technik, besonders im Bereich der digitalisierten Kommunikation, wohl für immer verschlossen sein werden.

Ausgangspunkt ist natürlich unsere Zivilisation mit allem, was sie uns ‚zu bieten’ hat. Man muss kein Außerirdischer sein, um zu wissen, dass vieles, was als große Errungenschaften gepriesen wird, durchaus entbehrlich sein könnte. Aber wer so mitten im Wald steht, sieht bekanntlich diesen vor lauter Bäumen nicht. Man muss sich schon etwas abseits stellen, um zu erkennen, dass vieles auch ‚mit anderen Augen’ zu betrachten ist.

Soviel für heute. Mal gucken, was dabei herauskommt …

Harald Martenstein: Freuet Euch, Bernhard kommt bald!

Ich weiß auch nicht so recht, warum ICH immer solche Bücher zu Weihnachten geschenkt bekomme. Vor einige Jahren bekam ich den Roman Der Club der Weihnachtshasser von meiner Frau geschenkt. Letzte Weihnachten nun Freuet Euch, Bernhard kommt bald! von Harald Martenstein, bekannt für seine Kolumnen im ZEITmagazin. Es handelt sich dabei um 12 unweihnachtliche Weihnachtsgeschichten – mit Illustrationen von Rudi Hurxlmeier.

Sicherlich liegt es an meinem zwiespältigen Verhältnis zu dieser Anhäufung von Feiertagen, was meine Frau erkannt hat. Sicherlich freue ich mich darüber, dass zu Weihnachten die Familie zusammenkommt. Aber irgendwie geht es mir am 27. Dezember wie vielen anderen auch: Ich bin froh, wenn die Festtage hinter mir liegen. Und Silvester, ich wiederhole mich, mit dem gemeinsamen Besäufnis und der gemeinschaftlich begangenen Ruhestörung zur Schlafenszeit (Böller, Silvesterraketen) geht mir dann nur noch auf dem Wecker. Okay, soweit es die Umstände zuließen, bin ich ruhig ins neue Jahr gekommen.

    Harald Martenstein: Freuet Euch, Bernhard kommt bald!

In seinen zwölf modernen Weihnachtsgeschichten definiert Harald Martenstein den Begriff ‚Besinnlichkeit’ neu. Da gibt es den Weihnachtsmörder, der jedes Jahr am 24. Dezember zuschlägt, mal als Lamettawürger, mal als Christabaumstecher, und damit nicht nur dem ermittelnden Ich-Erzähler das Fest versaut. Da wird ‚Das Neue Testament’ einfach mal juristisch verstanden oder ‚Die heilige Familie’ radikal in die Gegenwart katapultiert. Und wir verfolgen, wie sich ein Weihnachtsmann als Stripper und erotischer Dienstleister bei Betriebsfeiern durchschlägt. So schwarz haben sich Weihnachtsgeschichten noch nie angehört. Trotz seines Sarkasmus hat Martenstein aber kein Anti-Weihnachtsbuch verfasst. Mit Hintersinn und überraschenden Pointen stellt er vielmehr die alten Fragen neu – was heißt heute Familie, wie können wir Frieden finden, wo wohnt die Liebe?
(aus dem Klappentext)

Titel der 12 unweihnachtlichen Geschichten:

Der Weihnachtsmörder, Teil eins
Interview mit einem Weihnachtsmann
Joe
Garfield
Die Heilige Familie
Das Neue Testament
Das Weihnachtsbaumwunder
Das Fest
Das Geschenk
Das Fest, etwas später
Der Weihnachtsmörder, Teil zwei
Der Weihnachtsagent

Nachwort

Diese 12 Geschichten, die z.T. inhaltlich miteinander verbunden sind, beleuchten das Weihnachtsfest mit viel schwarzem Humor von einer ziemlich anderen Seite und sind stilistisch sehr elegant verfasst. Sie verraten das Vergnügen, das der Autor an diesem Reigen skurriler Einfälle hatte und laden den Leser immer wieder zum Schmunzeln ein. Man merkt aber auch, dass Martenstein das Weihnachtsfest nicht gleich in Bausch und Bogen verdammen wollte. Er kann diesen Festtagen noch sehr viel abgewinnen. Die einzelnen Geschichten sollen eher zum Nachdenken anregen. Dabei geht natürlich der zumindest von mir erwartete Biss verloren. Trotz aller Skurrilität zündet so das Festtagsfeuerwerk nicht so ganz. Das ist bestimmt dem Weihnachtsfest als solchem geschuldet.

„Stille Nacht, Martensteins Nacht“ könnte man sagen. Amüsant zu lesen ist das Buch allemal. Auch wenn Weihnachten natürlich hinter uns liegt. Das nächste Weihnachten kommt bestimmt und das Buch als kleines Präsent für manchen Weihnachtseuphoriker zur Dämpfung allzu großer Besinnlichkeit bestens geeignet.

Martin Walser: Die Gallistl’sche Krankheit

Es ist ein Roman, der 1972 in erster Auflage erschien. Die Gallistl’sche Krankheit, ich möchte sie fast Walser-Syndrom nennen, ähnelt sehr dem heute weitverbreiteten Burnout-Syndrom. Bei Walser ist es die Krankheit der Intellektuellen der damaligen Zeit (siehe hierzu auch meinen Beitrag Zu Martin Walser (2): Links und DKP-nah). Paul Konrad Kurz schrieb bei Erscheinen des Romans im Spiegel: Gesundung in der Partei?:

„Der Ich-Erzähler Josef Georg Gallistl beschreibt sein Krankheitsbild. Da die zu beschreibende Krankheit noch keinen Namen hat, leiht er ihr den eigenen. Gallistls Fall ist in Kürze dieser: Es ist ihm völlig die Fähigkeit abhanden gekommen, Lust zu empfinden, Sinn zu erfahren, Zukunft vor sich zu sehen, menschliche Kontakte nicht der Lüge, die Gesellschaft nicht der Unmoralität zeihen zu müssen. Es ist die Krankheit des Intellektuellen, vorab des Schriftstellers in dieser Zeit und Gesellschaft.“

    Martin Walser: Die Gallistl’sche Krankheit (1972)

Josef Georg Gallistl ist der Ich-Erzähler des lediglich gut 120 Seiten starken Romans. Seine Frau heißt Marianne, genannt Mimi. Außerdem tauchen zwei Töchter auf, die 13-jährige Judith und die 3-jährige Angela.

Seine Freunde sind durchbuchstabiert von A bis F. Gallistl mit G reiht sich da gewissermaßen nur dem Alphabet ein:

A. ist Architekt (29 Jahre alt)
B. ist Bankkaufmann (30 Jahre alt)
C. ist Chemiker (31 Jahre alt)
D. ist Dichter bzw. in der Datenverarbeitung tätig (32 Jahre alt)
E. ist Englisch-Horn-Bläser in einem Orchester (33 Jahre alt)
F. arbeitet bei Fernsehen (34 Jahre alt).

Da ist es ein leichtes zu erraten, wie alt Gallistl ist: 35 Jahre alt.

„Mein Krankheitsbild verlangt einen eigenen Namen. Deshalb gebe ich ihm vorerst den meinen. […]. Es ist nicht Kopfweh. Es ist, wie wenn man liebt und die Person ist nicht mehr zu haben. Du kriegst sie nicht mehr. Es ist ein Schmerz. Das ist zuviel gesagt. Es ist eben kein Schmerz. Aber auch keine Schmerzlosigkeit. Aber man glaubt nicht, daß man das aushält. Aber man weiß, daß man es aushält. Aber man weiß nicht, wie lang noch.“ (S. 10 f.)

„Ich weiß jetzt so ziemlich, was gewünscht wird. Aber ich weiß auch, daß man es von mir nicht will. Es gibt genügend, die das liefern, was gewünscht wird. Ich komme dafür nicht in Frage. Da ich aber noch lebe, muß ich mich doch ein wenig bewegen. Das heißt, ich muß mich verstellen. Ich muß so tun, als mache es mir Spaß, dies und das aus mir zu machen. Ich muß etwas aus mir herausholen. Es muß aussehen, als hätte ich Lust. Als sei es mir wichtig. Als könne ich doch noch etwas liefern. Etwas beitragen. Man hat ringsherum keinen Anlaß, mich mitzuschleppen, wenn ich selber nicht mehr will.“ (S. 50 f.)

Gallistl ist ein Alter Ego Martin Walsers. Man spürt die Krise, die Walser Anfang der 70-er Jahre heimsuchte. Krise ist das falsche Wort. Es ist ein Verlorengehen in einer Zeit, die von der ersten großen Koalition aus Union und SPD mit ihren Notstandsgesetzen geprägt wurde. Der Mittelteil des Romans wirkt verstörend. Der Rückzug des Schriftstellers aus einer Welt, die nicht die seine ist.

Dann das letzte Kapitel: Er wird einmal. Es ist ein Wiedererwachen, ein Aufkeimen neuer Hoffnung. Es ist die Idee des Sozialismus, die Walser in Gestalt von Gallistl erfasst, aber nicht in Form eines bereits vorhandenen Staatsmarxismus oder als eine einfach übernehmbare Parteivorstellung („Wenn die Partei etwas Hiesiges wird, schafft sie’s.“ – S. 109). Die im Roman auftauchenden Figuren (es geht wieder dem Alphabet nach) tragen nun (fast) alle Vollnamen (mit P beginnend) und dürften realen Personen der linken Szene der damaligen Zeit nachempfunden sein:

Pankraz Pudenz (näher beschrieben ab S. 90)
Qualisto Queiros, Drucker (S. 94)
Rudi Rossipaul (S. 111)
Sylvio Schmon (S. 137)
Tanja Tischbein (S. 109)

Urs Ulmer
Vinzenz Vetter
Wilfried Weißpflog (S. 125)

X., Funktionär der Gewerkschaft HBV (Handel, Banken, Versicherungen) (S. 114)
York, Referent einer kritischen marxistischen Analyse (S. 116)
Zilli Zembrod

Walser war auf der Suche nach einer Alternative. Noch einmal zu meinem Beitrag Zu Martin Walser (2): Links und DKP-nah. Dort schrieb ich und wiederhole er noch einmal:

Ähnlich wie es viele heute sehen, so sah Walser keinen wesentlichen Unterschied mehr zwischen den Konservativen und den Sozialdemokraten, zwischen CDU/CSU und SPD. Was damals die DKP war, findet sich heute vielleicht in der Linken wieder – eine Position links der verbürgerlichten SPD. Wählbar aber waren bzw. sind beide kaum. So muss eine eigene Alternative her, wenn auch nur eine vorstellbare.

Übrigens beschreibt Walser bereits in diesem Roman sein ‚Verhältnis’ zur DDR: „… meine Empfindung [reicht] tief nach Pommern hinein. Sachsen ist mir vertraut, ohne daß ich je dort war. Wie oft denke ich an Magdeburg. Ich will die DDR nicht erobern. Ich will mir aber nicht verbieten lassen, daß mein Gefühl einreist und ausreist, wie es ihm paßt.“ (S.112). Schon damals 1972 wollte Walser die Teilung Deutschlands in zwei Staaten nicht akzeptieren.